Vulpinsäure
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vulpinsäure (C19H14O5) ist ein starkes natürliches Gift das von manchen Flechtenarten, wie etwa der Wolfsflechte produziert wird. Es dient vermutlich als Fraßschutz vor Schnecken. Da es für alle fleischfressenden Wirbeltiere giftig ist, wurde es früher in Skandinavien zum Vergiften von Wolfs- und Fuchsködern genutzt.