Würze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Würze bezeichnet:
- (von althochdeutsch gleichbedeutend wirz) das klare Endprodukt, das bei der Herstellung von Bier am Ende des Läuterns entsteht, siehe Bierbrauen
- (von althochdeutsch wurz für „Wurzel“, „Kraut“) allgemein einen kräftigen, z. B. durch Gewürze hervorgerufenen Geschmack
- daran angelehnt ein vorwiegend aus pflanzlichem Eiweiß gewonnes Produkt mit einem an Fleischbrühe erinnernden Aroma, siehe Würze (Aroma)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |