Wabern an der Paar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wabern an der Paar ist ein Ortsteil der Gemeinde Geltendorf, Landkreis Landsberg im Freistaat Bayern und liegt ca. 18 km nordöstlich von Landsberg am Lech. Der Ort am Bach Paar, welcher in die Donau mündet, wurde ca. 1190 erstmals urkundlich erwähnt. Wabern bestand anfangs nur aus einem sogenannten Wasserschloss, welches einem Andechser Ministerialgeschlecht gehörte, sowie einigen Gehöften. Ab 1657 verfügte das Kloster Wessobrunn über die Besitzungen der "Waberer".
In jüngerer lokaler Geschichte machte der Ort von sich reden, als er mehrmals den z. T. bayernweit ausgeschriebenen Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" gewann. 2006 hat Wabern ca. 130 Einwohner und etwa 36 Haushalte.
- Dieser Artikel wird noch bearbeitet. -
Quellen:
- "800 Jahre Wabern" von Pankraz Fried
- Urkunden Landgerichte Landsberg und Schongau aus "Hist. Atlas von Bayern" von 1971
Koordinaten: 48° 10′ 00″ N, 10° 58′ 26″ O