Wahnsinn ohne Handicap
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Wahnsinn ohne Handicap |
Originaltitel: | Caddyshack |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1980 |
Länge (PAL-DVD): | 94 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | Harold Ramis |
Drehbuch: | Brian Doyle-Murray, Harold Ramis, Douglas Kenney |
Produktion: | Douglas Kenney, Jon Peters |
Musik: | Johnny Mandel |
Kamera: | Stevan Larner |
Schnitt: | William C. Carruth |
Besetzung | |
|
Wahnsinn ohne Handicap (Caddyshack) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Harold Ramis aus dem Jahr 1980.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Im Mittelpunkt der Handlung steht der Bushwood Country Club, in dem man sich dem Golfspiel widmet. Der dort als Aushilfe beschäftigte Danny Noonan will aufs College gehen, wofür er Geld benötigt. Der neureiche Immobilienunternehmer Al Czervik gerät in einen Konflikt mit dem Richter Elihu Smails, einem versnobbten WASP. Er beleidigt mit seinen Bemerkungen während eines Dinners den Richter und seine Frau.
Noonan flirtet mit zwei Frauen: Lacey Underall, einer Nichte des Richters Smails und mit seiner Kollegin im Club Maggie O'Hooligan. Der Richter verspricht ihm ein Stipendium wenn Noonan die Clubmeisterschaft gewinnt.
Es kommt zum Spiel zweier Teams; dem ersten gehören Al Czervik und Ty Webb an, dem zweiten – Richter Smails. Die erste Mannschaft unterliegt. Czervik sagt, er sei verletzt; Noonan springt für ihn ein. Die Golffläche wird durch eine Serie von Explosionen zerstört, die Carl Spackler auslöst, um einen Maulwurf zu töten.
[Bearbeiten] Kritiken
Vincent Canby schrieb in der New York Times vom 25. Juli 1980, dass der Film wie ein Fernsehfilm wirke. Die Darstellung von Bill Murray wirke unglaubwürdig, aber der Zuschauer könne seine Bemühungen anerkennen. [1]
[Bearbeiten] Hintergrund
Der Film wurde in Florida gedreht. [2] Seine Produktionskosten betrugen schätzungsweise 6 Millionen US-Dollar. Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 39,8 Millionen US-Dollar ein. [3]
Im Jahr 1988 wurde das Sequel Caddyshack II produziert.
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
- Wahnsinn ohne Handicap in der Internet Movie Database
- Kritiken zu Wahnsinn ohne Handicap auf Rotten Tomatoes (englisch)