Diskussion:Waldbott von Bassenheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Qualität des Artikels läßt leider noch zu wünschen übrig--Omi´s Törtchen ۩ - ± 13:27, 13. Dez. 2006 (CET)
Kopie aus der QS:
Nach anderen Quellen (v.a. Hellmuth Gensicke, Landesgeschichte des Westerwaldes) stammen die Waldbott von Bassenheim von der 1136 zuerst erwähnten Adelsfamilie von Waldmannshausen. Die Daten zum 7. und 10. Jahrhundert müssten ersatzlos gestrichen werden. Weiterhin würde Heinrich I. Walpot nicht zur Familie Waldbott von Bassenheim gehören. Hab leider im Moment keine Zeit den Artikel selbst gründlich zu überarbeiten. Npsalomon 19:57, 28. Nov. 2006 (CET)
Auch ich würde mir die Stimme des Experten hierzu wünschen. Traue mir das selber nicht zu und hab die Zeit nicht, hier so fundiert dran zu gehen, wie es nötig wäre. --Reise-Line Fahr mal hin! 21:21, 28. Nov. 2006 (CET)
Ich hab dafür auch keine Zeit, aber so ist das nur unsäglich. Ich habe schon mal die ersten Daten gestrichen, aber nach wie vor ist das Teil blamabel --Histo Bibliotheksrecherche 21:34, 28. Nov. 2006 (CET)
Daten zum Wormser Bischof korrigiert (siehe: Diskussion:Liste der Bischöfe von Worms).Npsalomon 16:15, 9. Jan. 2007 (CET)
Die Bibliothek des Klosters Buxheim wurde 1883 versteigert: Carl Förster'sche Kunstauction, München: Auction 30, 1883, Abt. 2: Bibliothek des ehemaligen Carthäuser-Klosters und Gräflich Waldbott-Bassenheimischen Schlosses Buxheim : Auction in München am 20. September und den folgenden Tagen