Wald-Humusschnellkäfer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wald-Humusschnellkäfer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Ectinus aterrimus | ||||||||||||
(Linnaeus, 1761) |
Der Wald-Humusschnellkäfer (Extinus aterrimus), ist eine Art aus der Familie der Schnellkäfer.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Die Käfer sind 10 bis 15 Millimeter lang. Sie sind schwarz und leicht glänzend. Die Flügeldecken sind dicht und fein gepunktet. Das Halsschild ist länglich mit abgerundeten Ecken.
[Bearbeiten] Vorkommen
Die Käfer sind in Mittel- und Nordeuropa, in Frankreich und Sibirien stark verbreitet.
[Bearbeiten] Lebensweise
Die Larven leben wie bei allen anderen Schnellkäfern im Boden und ernähren sich von Wurzeln.
[Bearbeiten] Weblinks
- Fauna Europaea Taxonomie (englisch)