Walter Hellmich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walter Georg Hellmich (* 24. März 1944 in Duisburg-Hamborn) ist ein deutscher Fußball-Funktionär und Bauunternehmer.
1968 übernahm Hellmich von seinen Eltern das Transportunternehmen "HELLMICH-Unternehmensgruppe". 1970 folgte die Gründung der "Baugesellschaft Hellmich". 1973 wurde er zum Präsidenten der Dinslakener Tennis-Gemeinschaft Blau-Weiss e.V gewählt. Seit dem 3. Juli 2002 ist Hellmich Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg. Von 2003 bis 2004 ließ Hellmich das alte Wedaustadion zur neuen MSV-Arena umbauen und führte die Mannschaft durch gezielte Spielereinkäufe zurück in die 1. Fußball-Bundesliga.
Hellmich erhielt 1997 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hellmich, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußball-Funktionär und seit 2002 Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg |
GEBURTSDATUM | 24. März 1944 |
GEBURTSORT | Duisburg-Hamborn |