aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dipl. Ing. Walter Viktor Ludwig Rafelsberger (* 4. August 1899) war ein österreichischer SS-Führer und als Staatskommissar für die Regelung der Personalangelegenheiten in der Privatwirtschaft und in den gewerblichen Organisationen der Wirtschaft zuständig.
[Bearbeiten] Zeit des Nationalsozialismus
Später war er in Südtirol als Generalvertreter für die Jenbacher Motorenwerke tätig.
[Bearbeiten] Sonstige Informationen
- NSDAP-Nr.: 1 616 497
- SS-Nr.: 293 726
- Auszeichnungen: Kriegsverdienstkreuz I. Klasse ohne Schwerter, Kriegsverdienstkreuz II. Klasse ohne Schwerter, Landesorden, Blutorden, Ehrendegen des RF SS, Totenkopfring der SS
- Walter Rafelsberger: "Die wirtschaftliche Eingliederung der Ostmark in den großdeutschen Raum", in Raumforschung und Raumordnung, 10/ 1938, S. 481 - S. 487.
- Wirtschaftsbetreuung in der Ostmark. Von Staatskomm. Walter Rafelsberger u.a. — Berlin: Dt. Rechtsverl. 1939.
- Spuhler, Gregor et. al., «Arisierungen» in Österreich und ihre Bezüge zur Schweiz, Chronos Verlag 2002, ISBN 3034006209