Wanda
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wanda (auch Vanda) ist ein weiblicher Vorname. Er kommt aus dem Polnischen und bedeutet "vom Stamm der Wandalen", "Wendin". Ihr Namenstag ist der 14. Juli.
Mit Wanda/Vanda werden auch bezeichnet:
- ein sozialkritisches Drama und Roadmovie aus dem Jahre 1970, siehe Wanda (Film),
- ein polnische Königin, die um das Jahr 700 gelebt haben soll, siehe Wanda (Sage),
- eine der Hauptfiguren aus der Zeichentrickserie "Cosmo und Wanda - Wenn Elfen Helfen",
- die böse Königin Vanda vom Planet Vandalusien in der Zeichentrickserie Sport Billy.
Siehe auch:
- Ein Fisch namens Wanda, eine Filmkomödie mit John Cleese
[Bearbeiten] Namensträgerinnen
- Wanda Jackson
- Wanda Jakubowska
- Wanda Klaff
- Wanda Landowska
- Wanda Maria Ribeiro Furtado Tavares de Vasconcelos
- Wanda Tinasky (Pseudonym)
- Wanda von Debschitz-Kunowski
- Wanda Wasilewska
- Jenny Wanda Barkmann
- Halász Vanda
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |