Wassen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Uri |
Bezirk: | (Uri kennt keine Bezirke) |
BFS-Nr.: | 1220Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 6484 |
Koordinaten: | 688747 / 173392 Koordinaten: 46° 42' 21" N, 8° 35' 57" O46° 42' 21" N, 8° 35' 57" O |
Höhe: | 930 m ü. M. |
Fläche: | 97.02 km² |
Einwohner: | 466 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.wassen.ch |
Karte | |
Wassen ist eine politische Gemeinde im Reusstal, Kanton Uri in der Schweiz. Das Dorf Wassen liegt auf 930 m.ü.M.
Wassen wurde durch den Bau der Gotthardbahn (1872-1882) weltberühmt. Die Kirche, welche bei einer Fahrt mit dem Zug mehrfach aus verschiedenen Richtungen zu sehen ist, wurde zum Wahrzeichen dieser Bahnlinie. Von der Kirche aus hat man einen wunderschönen Panoramanblick auf das Gotthard-Tal. Mittels zweier Kehrtunnels (Wattinger Tunnel und Leggisteintunnel) wechselt die Bahnstrecke zweimal die Richtung, durchfährt Wassen dreimal und überquert ebenso oft die Meienreuss. Wassen ist Ausgangspunkt der Strasse durch das Meiental über den Sustenpass ins Berner Oberland.
[Bearbeiten] Weblinks
Altdorf | Andermatt | Attinghausen | Bauen | Bürglen | Erstfeld | Flüelen | Göschenen | Gurtnellen | Hospental | Isenthal | Realp | Schattdorf | Seedorf | Seelisberg | Silenen | Sisikon | Spiringen | Unterschächen | Wassen