aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wassersalat (Pistia stratiotes), auch Grüne Wasserrose oder Muschelblume genannt, ist eine Schwimmpflanze, besitzt lange Wurzelfäden und rosettenförmige Blätter. Leichter Sonnenbrand macht ihm nichts aus. Er vermehrt sich durch kleine Ableger, die nach einiger Zeit sich von der Mutterpflanze trennen. Eignet sich auch gut für kleine Wasserflächen oder Teiche. Der Wassersalat stammt aus den Tropen und ist frostempfindlich.
[Bearbeiten] Verwendung in der Aquaristik
Der Wassersalat wird im Aquarium gelegentlich verwendet, um ein zu hohes und algenwachstumförderndes Nährstoffangebot zu reduzieren. Anders als viele im Zoofachhandel angebotenen Aquarienpflanzen, die emers herangezogen werden und sich erst allmählich auf die Unterwasserkultur im Aquarium einstellen können, sind Muschelblumen sofort in der Lage, Nährstoffe aus dem Wasser aufzunehmen.