Wasserseite
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Wasserseite ist ein Fachbegriff im Wasserbau und bezeichnet eine dem (aufgestauten) Wasser (dem Stausee) zugewandte Seite eines Absperrbauwerks, insbesondere bei einem Damm, Deich oder einer Talsperre. Die gegenüber liegende Seite ist die Luftseite.
Oberwasser und Unterwasser sind die entsprechenden Begriffe, wenn sich auf beiden Seiten des Bauwerks Wasser befindet, beispielsweise bei einem Wehr.
Im allgemeinen Sprachgebrauch ist die Wasserseite auch die dem Wasser zugewandte Seite eines Hauses oder einer Häuserzeile.