Bild:Weingarten Idealplan.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 367 × 600 Pixel
Version in höherer Auflösung (983 × 1606 Pixel, Dateigröße: 304 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Idealplan des Klosters Weingarten in Weingarten (Württemberg)
Der Idealplan ist wahrscheinlich 1723 entstanden (das eventuell später eingefügte Chronogramm enthält allerdings die Jahreszahl 1741).
Der Plan ist eher als Idee zu verstehen, nach der die barocke Klosteranlage vollendet werden könnte, und wurde so nicht in die Tat umgesetzt. Gebaut wurden außer der Kirche nur der nördliche Verwaltungs- und Bibliothektsrakt (auf dem Bild links), Teile des südlichen Konventrakts (rechts) und ein Teil der östlichen Torgebäude (oben).
![]() |
Die Schutzdauer für diese Datei ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei („public domain“). | ![]() |
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: