Weihrauchzedern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Weihrauchzedern | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Calocedrus | ||||||||||||
Kurz 1873 |
Weihrauchzedern (Calocedrus) sind eine Gattung mit drei Arten, sie gehören zur Unterfamilie Cupressoideae in der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). (Syn: Heyderia, Libocedrus). Der botanische Name kommt aus dem Griechischen: callos = schön und kedros = Zeder.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Verbreitung
Die einzelnen Arten haben Areale sowohl in den westlichen USA und Mexiko, als auch in Myanmar, China, Taiwan und Vietnam. (Genauere Angaben zur Verbreitung bei den einzelnen Arten.)
[Bearbeiten] Beschreibung
Weihrauchzedern sind immergrüne Bäume und erreichen eine Wuchshöhe von 15 bis 46 (selten 57) Metern und können einen Durchmesser von 1,0 bis 1,5 (selten 3,6) Meter bekommen. Durch die dicke Rinde sind sie relativ widerstandsfähig gegen Feuer. Die schuppenförmigen Blätter sind bis zu 3 mm lang.
Weihrauchzedern sind getrenntgeschlechtig, meist einhäusig (monözisch), oder selten zweihäusig (diözisch). Weibliche und männliche Zapfen befinden sich auf unterschiedlichen Zweigen. Die männlichen Zapfen sind länglich. Die holzigen weiblichen Zapfen sind oval und sind 17 bis 30 mm groß. Pro fertiler Zapfen-Schuppe entwickeln sich zwei geflügelte Samen, mit einem langem und einem kurzen Flügel. Der Pollenflug ist im Frühjahr, und die Samenreife erfolgt im gleichen Jahr. Die Keimlingen haben zwei Keimblätter (Kotyledonen).
[Bearbeiten] Nutzung
In den Heimatländern und vielen anderen Ländern der Welt werden sie als Zierpflanzen verwendet. Das witterungsbeständige Holz wird zum Beispiel zur Möbelherstellung genutzt.
[Bearbeiten] Systematik
In der Gattung Weihrauchzedern (Calocedrus) gibt es drei Arten:
- Calocedrus decurrens: Beheimatet in den westlichen USA und Mexiko in Gebirgen auf Höhenlagen zwischen 300 und 2800 m NN.
- Calocedrus formosana: Die Heimat ist nur Taiwan: In den nördlichen und zentralen Bereichen der Insel in Höhenlagen zwischen 33 und 1900 m NN.
- Calocedrus macrolepis: Die Areale liegen in: Myanmar (bekannt unter dem Namen Birma und Burma), China in den Provinzen: Guangxi, Guizhou, Hainan, Yunnan, und Taiwan in Höhenlagen zwischen 300 und 2000 m NN, und in Vietnam in Höhenlagen über 900 m NN in immergrünen, subtropischen Wäldern.
[Bearbeiten] Bilder
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Weihrauchzedern – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |