Westamerikanischer Kreuzwels
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Westamerikanischer Kreuzwels | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Hexanematichthys seemani | ||||||||||||
Wasserwerte | ||||||||||||
|
Der Westamerikanische Kreuzwels (Arius seemani, aktuelle Nomenklatur: Hexanematichthys seemanni) ist ein Brackwasserfisch und gehört zur Familie der Ariidae (Kreuzwelse) die, anders als er, überwiegend im Salzwasser leben.
Der Westamerikanische Kreuzwels hat äußerlich Ähnlichkeit mit einem echten Hai, daher auch die Namensgebung "Mini-Hai".
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vorkommen
Die Art lebt in südamerikanischen Flüssen von Süd-Kalifornien über Ecuador bis Kolumbien.
[Bearbeiten] Lebensweise
Der Mini-Hai lebt überwiegend räuberisch und ernährt sich von kleineren Fischen, Krebsen usw. Manchmal kann man jedoch auch eine Grünfutteraufnahme beobachten. Im Sozialverhalten zeigt er ebenfalls für einen Raubfisch interessante Eigenschaften. Er ist bis zu seiner vollständigen adulten Entwicklung so gut wie nie alleine anzutreffen. Sogar das Jagen scheinen die Jungfische in Gruppenverbänden zu praktizieren.
[Bearbeiten] Fortplanzung
Mini-Haie sind Maulbrüter. Fortplanzung in Gefangenschaft ist bis anhin noch nicht gelungen.
[Bearbeiten] Wachstum
Mini-Haie können bis zu 45 cm lang werden. Angaben, wonach er sogar eine Länge von weit über 100 cm erreichen kann, konnten bis heute nicht belegt werden.
[Bearbeiten] Besonderheit
Der Fisch besitzt zur Verteidigung Giftstachel an der Rückenflosse sowie im Mund. Das Gift hemmt die Blutgerinnung. Dies kann mitunter zum inneren Verbluten des Opfers führen. Für Menschen ist der Mini-Hai ungefährlich, Allergiker sollten sich dennoch vorsehen.
Wegen seiner haiähnlichen Optik wird dieser Fisch gerne in Aquarien gehalten. Die meisten Aquarianer nutzen Süßwasser, welches jedoch nicht dem natürlichen Lebensraum entspricht. Entsprechend dieser nicht artgerechten Tierhaltung ist die Lebensdauer der Mini-Haie sehr begrenzt.
Ein artgerechte Haltung in Aquarien ist nur in einem echten Brackwasser-Aquarium gegeben. Eine Beckengröße von mindestens 800 Litern sowie die Bereitschaft, das Aquarium später auf Meerwasser umzurüsten, sollte gegeben sein. Mini-Haie leben den größten Teil ihres Lebens in Flussausläufern, sogenannten Estuarien, oder Brackwasserzonen. Junge Mini-Haie werden im Süßwasser, flussaufwärts geboren. Bis zu einer Größe von drei Zentimetern leben die Mini-Haie im Süßwasser. Dies ist mitunter auch der Grund, weshalb viele Händler davon ausgehen, dass Mini-Haie Süßwasserfische sind und die Käufer nicht davor warnen, dass bei einer Haltung von Mini-Haien in Süßwasser die Lebenserwartung entsprechend gering ist. Sobald die Jungtiere größer als drei Zentimeter sind, ziehen sie flussabwärts in dem vom Meerwasser angereicherten Süßwasser, Brackwasser genannt. Sie bevorzugen eine Dichte von 1,005 bis 1,010 Gramm pro Kubikzentimeter (1,001 g/cm³ entspräche 1,17 Gramm Salz pro Liter) bis zu einer Größe von zehn Zentimetern. Später ist eine Dichte von 1,010 bis 1,018 g/cm³ empfehlenswert. Adulte Tiere ziehen dann später in das offene Meer hinaus. Die Lebenserwartung eines Mini-Hais liegt bei 15 bis 17 Jahren. 85 Prozent aller verkauften Mini-Haie sterben innerhalb der ersten drei Monate.