Westniedersächsisch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Westniedersächsisch sind die Dialekte im Westen Niedersachsens und im Osten der Niederlande, die sich vom Ostfriesischen durch das fehlende friesische Substrat unterscheiden. Nach den Regionen kann man das in etwa Westniedersächsische wie folgt unterteilen:
- Oldenburgisch (mit bereits leichtem friesischen Einfluss, obwohl größtenteils außerhalb des ehemals friesischen Gebiets gelegen)
- Südoldenburgisch
- Hümmlinger Platt
- Emsländisch
- Nordosnabrückisch (Nordhälfte des Landkreises Osnabrück; in der Südhälfte des Landkreises Osnabrück wird Westfälisch gesprochen)
In den östlichen Niederlanden (dort als „Nedersaksisch“ bezeichnet) z. B.
- Gronings
- Twents
- Urks
- siehe auch Niedersächsische Sprache