Bild:WilhelmIIx.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

WilhelmIIx.jpg (200 × 279 Pixel, Dateigröße: 24 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
von en.wikipedia
![]() |
Die Schutzdauer für diese Datei ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei („public domain“). | ![]() |
Ölgemälde von Max Koner. Es zeigt den jungen Kaiser Wilhelm II. zu Beginn seiner Regierungszeit.
Es handelt sich dabei um ein Gemälde des Genre des sog. "Staatsporträt", d. h. ein offizielles Gemälde (am ehesten noch vergleichbar dem offiziellen Photo der Queen heute, oder eines Präsidenten), das bewusst zur Repräsentation bestimmt war (also kein privates Familienbild, nicht für die Ahnengalerie). Als klassisches Staatsporträt zeigt das Bild Wilhelm dementsprechend mit dem Attribut seiner königlichen Würde: neben ihm steht auf einem Prunktisch die Preußische Königskrone (Beachte: eine Kaiserkrone gab es nicht! - man war sparsam in Preußen...) Das Bild hing bekanntlich in der deutschen Botschaft in Paris. Es ist die wohl meistverwendete Darstellung Wilhelms II. in neueren deutschen Geschichtsbüchern...
_______________
Der junge Kaiser ist dargestellt in der Uniform seines Regiments Garde du Corps (das Regiment wurde 1740 von Friedrich II. d.Gr. errichtet), und zwar in der weißen Parade-Uniform, erkennbar an dem Küraß (Brustpanzer) zur Frühjahrsparade (nur zu dieser wurde der schwarze Küraß getragen, sonst ein heller). Wilhelm trägt darüber den roten Ordensmantel des Schwarzen Adlerordens, erkennbar an dem gestickten Ordensstern. In der Hand hält er einen (preußischen) Marschallstab (der freilich in Wirklichkeit kleiner war, aber das ist wohl als künstlerische Freiheit des Malers anzusehen und ist zudem die verzerrte Darstellung auch durch den Blickwinkel des Bildes bedingt), als Zeichen seiner miliärischen Macht (Oberbefehlshaber).
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 00:48, 15. Mai 2004 . . Elizabeth A (Diskussion | Beiträge) . . 200 x 279 (24.708 Bytes) (en)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: