Wildpark Klaushof
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wildpark Klaushof ist ein Wildpark in der Rhön in Bayern. Der Wildpark liegt etwa vier Kilometer nordwestlich von Bad Kissingen an der alten Straße Bad Kissingen–Poppenrother Höhe in etwa 330 m ü. NN und wurde 1972 eröffnet. Die Anlage befindet sich in einem artenreichen Mischwald.
Der ganzjährig geöffnete Wildpark hat eine Fläche von 35 Hektar, auf welcher in weitläufigen Anlagen etwa 200 Tiere aus ungefähr 20 Arten gehalten werden. Überwiegend handelt es sich um einheimische Wildarten. Dazu gehören Damhirsche, Rotwild, Wildschweine, Biber und Luchse. Auch Ziegen und Auerochsen sowie Fasane, Schneeeulen und Pfaue sind zu sehen. Seit 1999 ist eine Geiervoliere, die auch mit anderen Waldvögeln besetzt ist, betretbar. Im Wildpark wurde vor kurzem ein 2500 Quadratmeter großes naturnahes Gehege für Luchse errichtet. Am Eingang des Wildparks wird von den Vogelfreunden Bad Kissingen eine Volierenreihe mit exotischen Vögeln betreut.
In der Parkanlage bestehen zwei Kinderspielplätze. Für die kleinen Tierfreunde gibt es ein Streichelgehege. Alle Wege im Tierpark sind rollstuhlgerecht ausgebaut.
In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Parkplatz, eine große gastronomische Einrichtung und ein Lehrpfad, genannt Pfad der Baumgiganten. Vom Klaushof geht es durch das Kaskadental zur Fränkischen Saale hinunter. Im Sommer ist der Wildpark von Bad Kissingen aus stündlich mit dem Kurbähnle erreichbar.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 13' 27" N, 10° 02' 22" O