Wilhelm von Allwörden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilhelm von Allwörden (* 1. Juni 1892 in Altona; † 10. August 1955 in Hamburg) war ein Nationalsozialist.
Als Angestellter in Hamburg tätig, trat Allwörden 1925 in die NSDAP ein und wurde gleich Ortsgruppenleiter der Partei in Altona. Nach dem Eintritt in die SA führte er SA- und SS-Einheiten in Schleswig-Holstein. 1931 wurde Allwörden Fraktionsführer der NSDAP im der Hamburger Bürgerschaft und war seit dem 8. März 1933 Senator und Mitglied der Landesregierung Hamburgs, zuständig für Wohlfahrt. Nebenbei füllte er das Amt des NSV-Gauamtsleiters in Hamburg aus. Im Jahre 1943 beförderte man Allwörden zum SA-Gruppenführer und versetzte ihn zum Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete, wo er Hauptabteilungsleiter der Abteilung Wirtschaft wurde.
[Bearbeiten] Literatur
- Klee "Das Personenlexikon zum Dritten Reich", S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt/M., 2003, ISBN 3-10-039309-0
- Literatur von und über Wilhelm von Allwörden im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Allwörden, Wilhelm von |
KURZBESCHREIBUNG | NSDAP Politiker, Hamburger Senator |
GEBURTSDATUM | 1. Juni 1892 |
GEBURTSORT | Altona |
STERBEDATUM | 10. August 1955 |
STERBEORT | Hamburg |