William Booth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
William Booth (* 10. April 1829 in Nottingham; † 20. August 1912 in London) war der Gründer und erste General der Heilsarmee.
Booth wurde am 10. April 1829 in Nottingham (Mittelengland) in ärmlichsten Verhältnissen als Sohn eines Bauunternehmers geboren. Er besuchte die Versammlungen der Methodisten und trat mit 15 Jahren bewusst zu dieser christlichen Strömung über. 1852 besuchte er das Predigerseminar und wurde 1854 als Pfarrer der methodistischen New Connexion ordiniert. 1861 machte er sich als Evangelist selbstständig. Booth wurde seit 1855 in seiner Arbeit durch seine Frau Catherine Booth unterstützt.
Er siedelte nach London über. Am 2. Juli 1865, dem eigentlichen Gründungstag der späteren Heilsarmee, hielt er in Whitechapel die erste Versammlung seiner Zeltmissionsbewegung, deren Idee sich bald in ganz England verbreitete. 1870 nahm Both' Bewegung den Namen „Christliche Mission“ an. Zu diesem Zeitpunkt begann er auch die Organisation zu straffen und nach militärischem Vorbild aufzubauen. Er selbst gab sich den Rang „General“. 1878 veröffentlichte er die elf Kapitel umfassende Gründungsurkunde der Heilsarmee. Booth setzte sich für die untersten sozialen Schichten ein. Er trank bewusst keinen Alkohol, um Alkoholikern besser beistehen zu können, was die Heilsarmee später übernahm. 1890 veröffentlicht er die sozialpolitische Kampfschrift In Darkest England And The Way Out (Im dunkelsten England und der Weg heraus). Im ersten Monat werden 100.000 Exemplare verkauft.
William Booth wurde zum Ehrenbürger von London und zum Ehrendoktor der Universität Oxford ernannt.
Sein ältester Sohn Bramwell wurde sein Nachfolger als General der Heilsarmee, später wurde seine Tochter Evangeline, als erste Generalin, in dieses Amt gewählt. Auch die übrigen fünf Kinder nahmen leitende Funktionen in der Organisation an. Booth starb am 20. August 1912 in London und wurde auf dem Friedhof Stoke Newington beigesetzt.
[Bearbeiten] Literatur
Richard Collier: Der General Gottes: William Booth, 4. Auflage 1997, ISBN 3-501-00110-X
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über William Booth im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag (mit Literaturangaben) im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Booth, William |
KURZBESCHREIBUNG | Gründer und erster General der Heilsarmee |
GEBURTSDATUM | 10. April 1829 |
GEBURTSORT | Nottingham |
STERBEDATUM | 20. August 1912 |
STERBEORT | London |