Winterschwimmen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Winterschwimmer nutzen oft Kanäle oder Flüsse, die im Winter nicht so schnell zufrieren. Beim Winterschwimmen tragen sie z. B. Neopren-Anzüge, um nicht zu stark auszukühlen. Es gibt populäre Winterschwimmer-Veranstaltungen, wie das Donau-Schwimmen, an denen Tausende Sportler teilnehmen.
siehe auch
- Winterbaden bzw. Eisbaden