Wolfsblut (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Vollständige Handlung
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Wolfsblut |
Originaltitel: | White Fang |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1991 |
Länge (PAL-DVD): | 104 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 6 |
Stab | |
Regie: | Randal Kleiser |
Drehbuch: | David Fallon, Jeanne Rosenberg, Nick Thiel |
Produktion: | Andrew Bergman, Mike Lobell, Marykay Powell |
Musik: | Basil Poledouris |
Kamera: | Tony Pierce-Roberts |
Schnitt: | Lisa Day |
Besetzung | |
|
Wolfsblut (White Fang) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Randal Kleiser aus dem Jahr 1991. Das Drehbuch von David Fallon, Jeanne Rosenberg und Nick Thiel beruht auf einem Roman von Jack London.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Jack Conroy übernimmt in Alaska die Goldmine seines gestorbenen Vaters. Alex Larson hilft ihm bei der Goldsuche.
Conroy befreit einen Hund aus den Händen seines Besitzers, der den Hund missbraucht. Der Hund gerät später in die Hände eines Mannes, der ihn für illegale Kämpfe der Hunde abrichtet. Später kommt er zu Conroy zurück. Der Hund verteidigt Conroy, als einige Männer sein Gold stehlen wollen.
[Bearbeiten] Kritiken
Rita Kempley schrieb in der Washington Post vom 19. Januar 1991, der Film habe ein langsames Tempo und sei übermässig lange („slow and overlong“). Er müsste vor allem die Jungen im prepubärteren Alter ansprechen („boys who still think girls are yucky“). [1]
Das Lexikon des internationalen Films schrieb, die Romanvorlage sei „auf die Dimension eines Kinderfilms reduziert“. Der Film sei „mäßig fesselnd“; sein Hintergrund sei „pseudorealistisch“. [2]
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Der Film gewann im Jahr 1993 als Bester Familienfilm den Genesis Award.
[Bearbeiten] Hintergrund
Der Film wurde in Alaska gedreht. [3] Er spielte in den Kinos der USA ca. 34,8 Millionen US-Dollar ein. [4]
Im Jahr 1994 wurde eine Fortsetzung mit dem Titel Wolfsblut 2 – Das Geheimnis des weißen Wolfes inszeniert, die Regie übernahm Ken Olin.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Kritik von Rita Kempley
- ↑ Lexikon des internationalen Films
- ↑ Drehorte für White Fang
- ↑ Business Data for White Fang
[Bearbeiten] Weblinks
- Wolfsblut in der Internet Movie Database
- Wolfsblut im Lexikon des internationalen Films
- Kritiken zu Wolfsblut auf Rotten Tomatoes (englisch)