World Heavyweight Championship
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der World Heavyweight Championship ist einer der beiden höchsten Titel, den man in der US-Amerikanischen Wrestlingliga World Wrestling Entertainment erringen kann.
Nachdem die WWE den damaligen Konkurrenten WCW aufgekauft hatte, besaß diese einen Roster von über 60 Superstars. Dieser wurde, um das Programm interessanter zu gestalten, in RAW und SmackDown! geteilt. Die jeweiligen Superstars kämpfen innerhalb ihres Rosters und gewöhnlich treffen die Superstars aus verschiedenen Rostern eher selten aufeinander. Er ist ist eigentlich der alte WCW-Titel, doch nach seiner Wiederbelebung im Jahre 2002 durch den General Manager von RAW, Eric Bischoff, wird er offiziell als neuer Titel angesehen. Denn RAW brauchte auch einen Titel, nachdem der World Wrestling Entertainment Championship nur noch bei SmackDown! verteidigt wurde.
Nach knapp 3 Jahren bei RAW wechselte der Titel im Juni 2005 mitsamt dem aktuellen Titelträger zur zweiten WWE-Show SmackDown!. Zuvor wechselte allerdings der WWE Championship nach RAW, so dass die beiden Titel das Roster getauscht haben.
Die Regeln für Kämpfe um diesen Titel können sich je nach Art des Matches unterscheiden.
[Bearbeiten] Titelträger seit 2002 (chronologisch)
Wrestler | Times | Datum | Ort / Match-Art / Event |
---|---|---|---|
Triple H | 1 | 2. September 2002 | Milwaukee, WI / Ernannt durch Eric Bischoff / RAW |
Shawn Michaels | 1 | 17. November 2002 | New York, NY / Elimination Chamber / Survivor Series |
Triple H | 2 | 15. Dezember 2002 | Fort Lauderdale, FL / Three Stages of Hell (Street Fight, Cage, Ladder) / Armageddon |
Goldberg | 1 | 21. September 2003 | Hershey, PA / One Fall / Unforgiven |
Triple H | 3 | 14. Dezember 2003 | Orlando, FL / Triple Threat / Armageddon |
Chris Benoit | 1 | 14. März 2004 | New York, NY / Triple Threat / WrestleMania XX |
Randy Orton | 1 | 15. August 2004 | Toronto, ON / One Fall / SummerSlam |
Triple H | 4 | 12. September 2004 | Portland, OR / One Fall / Unforgiven |
Vakant nach einem kontroversen Match mit Chris Benoit und Edge. | |||
Triple H | 5 | 9. Januar 2005 | San Juan, PR / Elimination Chamber / New Year's Revolution |
Batista | 1 | 3. April 2005 | Los Angeles, CA / One Fall / WrestleMania 21 |
Vakant seit 10. Januar 2006, da Batista eine Trizepsverletzung auszukurieren hatte. | |||
Kurt Angle | 1 | 10. Januar 2006 | Philadelphia, PA / Battle Royal / Friday Night SmackDown! |
Rey Mysterio | 1 | 2. April 2006 | Chicago, IL / Triple Threat / WrestleMania 22 |
King Booker | 1 | 23. Juli 2006 | Indianapolis, ID / One Fall / Great American Bash 2006 |
Batista | 2 | 26. November 2006 | Philadelphia, PA / One Fall / Survivor Series 2006 |
[Bearbeiten] Zahlen und Fakten
- Meiste Regentschaften: Triple H (5)
- Längste Regentschaft: Batista (282 Tage)
- Kürzeste Regentschaft: Shawn Michaels/Randy Orton (jeweils 28 Tage)
- Schwerster Champion: Batista (142 kg (317 lb))
- Leichtester Champion: Rey Mysterio (71 kg (170 lb))
- Ältester Champion: King Booker (Zum Zeitpunkt des Titelgewinns 41 Jahre und 145 Tage alt)
- Jüngster Champion: Randy Orton (Zum Zeitpunkt des Titelgewinns 24 Jahre und 137 Tage alt)
- Beliebtester Champion: Rey Mysterio
- Bisher wechselte der Titel nur einmal durch Aufgabe: Bei Wrestlemania XX zwingte Chris Benoit in einem Triple Threat Match Triple H zum Abklopfen.