Writers Guild of America
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Writers Guild of America (WGA) ist die gemeinsame Gewerkschaft der Autoren in der Film- und Fernsehindustrie der USA.
Sie teilt sich in einen westlichen und östlichen Bereich. Ab 2003 zählte sie landesweit über 11.000 Mitglieder. Die Gewerkschaft sorgt auch für die Gesundheits- und Pensionsleistungen der Mitglieder. Ebenso kontrolliert sie die Einhaltung des Urheberrechtes.
Der gegenwärtige Vizepräsident des WGAW ist Carl Gottlieb.
Mit dem WGA Award lobt die WGA einen bekannten Literatur- und Filmpreis aus.
[Bearbeiten] Writers Guild of Germany
In Anlehnung an die Writers Guild of America existiert in Deutschland die Writers Guild of Germany®
Die Writers Guild of Germany® schützt seit 1994 geistiges Eigentum vor unerlaubter Fremdverwertung. Die Autoren erhalten die Möglichkeit, ihre Werke der Literatur, Medien, Wissenschaft, Kunst und Musik registrieren und aufbewahren zu lassen. Mit der Registratur und Hinterlegung soll dem Urheber bei Problemen der Beweisführung (die Priorität seines Werkes beweisen zu können) Hilfe geleistet werden.
Ein Autor kann durch die Registratur beweisen, dass er dieses Werk spätestens am Tage der Hinterlegung erarbeitet hat.
Die Writers Guild of Germany® trägt also dazu bei, dass die Leistung schöpferischer Arbeit auf sicherem Boden nach außen getragen werden kann.
Weiterhin werden Seminare und Lehrgänge zu Themen der Literatur, Medien, Wissenschaft, Kunst und Musik angeboten.