Wulfhar von Minden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wulfhar ( † 15. September 886 in Minden[1]; auch: Wulfar oder Wolfer) war der vierte Bischof von Minden von 880 bis 886.
Wulfhars Vorgänger im Bischofsamt, Theoderich starb bei der furchtbaren Schlacht mit den Normannen am 2. Februar 880 bei Ebstorf. Dieser Sieg der Normannen bewirkte auch das Nachdrängen der Slawen in das christlich-deutsche Gebiet. Bei der Abwehr dieser nachdrängenden Slawen fand Wulfhar in Minden den Tod[2].
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Lexikon des Mittelalter Minden http://www.mittelalter-genealogie.de/mittelalter/bistuemer/minden/minden_bistum.html am 5.1.2007
- ↑ Biographisches-Bibliographisches Lexikon Wulfhar http://www.bautz.de/bbkl/w/wulfhar_b_v_m.shtml am 5.1.2007
Vorgänger |
Bischof von Minden 880-886 |
Nachfolger Drogo |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wulfhar |
ALTERNATIVNAMEN | Wulfar; Wolfer |
KURZBESCHREIBUNG | war der vierte Bischof von Minden von 880 bis 886 |
STERBEDATUM | 15. September 886 |
STERBEORT | Minden |