Diskussion:X (Computerspiel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich spiele schon seit einiger Zeit X2, hab auch die Vorgänger gespielt, und finde nicht, dass es Einheiten gibt, die schlechter erneuert wurden (X2,Features). Und soweit ich das Konzept der Wikipedia verstanden habe ist so etwas subjektiv und unerwünscht(Für Formelle Fehler entschuldige ich mich jetzt schon. --Teddybär 19:58, 27. Jan 2005 (CET) --
- Nur zu! Der Artikel könnte eine Überarbeitung dringend gebrauchen. Sei mutig und schreibe alles so um, wie du es für am besten hälst :-) .--Waluigi 18:55, 27. Jan 2005 (CET)
Ich hab nochmal 'ne Frage was die Objektivität von Artikeln zu Computerspielen betrifft. So weit ich das mitbekommen habe sollen die Artikel objektiv wirken. Sollte ich jetzt z.B. beim Artikel hier noch Schwachpunkte wie z.B. eine schwer erlernbare Steuerung aufführen oder lieber so etwas bleibenlassen? Außerdem hab ich noch Fragen zu "euren" Fansites, aber ich weiß nich wo ich die loswerden kann. --Teddybär 15:17, 28. Jan 2005 (CET)
- Das wichtigste ist, dass der Artikel auch für Nichtspieler verständlich und interessant ist. Deshalb sollte z.B. die Story nicht so ausführlich beschrieben, sondern ein Eindruck vom Spiel vermittelt werden. Dazu kann es auch sinnvoll sein, über die Steuerung zu schreiben. Was die Objektivität betrifft, sollten keine wertenden Aussagen enthalten sein, also nicht sowas wie "X ist ein tolles Spiel". Wenn die Steuerung wirklich komplex ist, dann würde ich "schwer erlernbare Steuerung" nicht als Wertung betrachten. Infos zu Objektivität finden sich unter Wikipedia:Neutraler Standpunkt. Fragen bezüglich Computerspiele in der Wikipedia kannst du unter Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel oder Diskussion:Portal Computerspiele loswerden, oder du sprichst direkt einen anderen Benutzer auf seiner Diskussionsseite an, z.B. auf der Benutzer Diskussion:Waluigi. Die Wikipedianer helfen gern!--Waluigi 20:02, 28. Jan 2005 (CET)
Ist die Beschreibung zu den neuen Schiffstypen zu lang, würde es reichen sie zu erwähnen? Ich hätte auch noch ungefähr 10 Änderungen (z.B. Rassenerklärung zu kürzen, oder ganz zu entfernen), die würden den Artikel aber ganz schön schrumpfen, sollte ich das trotzdem probieren?--Teddybär 20:51, 29. Jan 2005 (CET)
Könnest Du/ du, könnten sie/Sie mir vielleicht so etwas wie den besten Spileartikel, von einem möglicht bekannten Computer-Spiel (damit ichs auch ungefähr kenne) (Bitte nicht Pokemon oder SuperMario) sagen. Sind Storyausführungen wie zu WarCraft drei Ok ,zu lang, oder generell nur kurz oder überhaupt nicht erwähnenswert--Teddybär 20:56, 29. Jan 2005 (CET)
- In der Wikipedia kannst du ruhig zu allen du sagen ("Sie" als Anrede schreibt man übrigens in jedem Fall groß ;-) ). Pokémon und Super Mario wurden bisher tatsächlich als einzige Artikel zu dem Thema als Exzellente Artikel eingestuft. An beiden war ich wesentlich beteiligt. Nachdem ich den jeweiligen Artikel so gut verbessert hatte wie ich konnte, haben noch ein paar andere Autoren (speziell Louie dran gefeilt und wir haben ihn ins Review gestellt, damit Nicht-Spieler ihre Meinung dazu sagen konnten. Die Erfahrung, die ich aus dem Review und der folgenden Kandidatur für die Exzellenten artikel gezogen habe, ist, dass auf Hintergrundinformationen Wert gelegt wird, die gegenüber Story, Charakterbeschreibungen etc. klar überwiegen sollten. Das sieht man am Beispiel der beiden Artikel recht gut. Wie ist das Spiel enstanden? Wie oft wurde es verkauft? Was hat der Hersteller dran verdient? Hat es Einflüsse auf andere Spiele ausgeübt? Ausführungen zur Story, wie z.B. momentan bei WarCraft, rufen bei Nichtspielern hingegen eher Langeweile hervor, sodass diese sehr knapp gehalten werden sollten. Natürlich ist es bei einer vergleichsweise unbekannten Spieleserie wie X nicht so leicht Hintergrundinfos zu sammeln wie bei Mario und Pokémon, weil es bei denen ja eine Menge zu Kommerzialisierung, Verkaufszahlen, TV-Serie etc. zu sagen gibt. Trotzdem würde es dem X-Artikel sicher gut tun, z.B. die Storyausführungen zu kürzen und stattdessen ein paar für Nichtspieler interessantere Aspekte zu ergänzen. Egosoft ist doch ein deutscher Entwickler, soweit ich weiß. Das ist jetzt nur ein Beispiel, ich weiß nicht ob es stimmt, aber z.B. könnte man schreiben, dass X eines der bekanntesten in Deutschland entwickelten Spiele ist oder dass es Egosoft zum Durchbruch verhalf.
Ein Computerspiel, das großes Potential für einen exzellenten Artikel böte, wäre z.B. auch Doom, wegen der Gewaltdiskussionen etc. (vergleiche en:DOOM.--Waluigi 09:11, 30. Jan 2005 (CET)
"Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Yaki-Piratenclan, einer Maschine, die das alte Volk zurück gelassen hat, und einen Schiff, welches einfach verswinden kann(vielleicht Tarnvorrichtung)? Die Antwort darauf gibt es in X³."
Das hört sich meiner Meinung nach unpassend für einen Lexikon Artikel an. Hab zwar grade keinen besseren Vorschlag aber vielleicht fällt jemandem was ein.
Nebenbei: Woher sind eigentlich die Infos über den Inhalt der Story von X³? --Saibot2 17:39, 2. Apr 2005 (CEST)
- In der Tat, solche Storydetails gehören in einen Enzyklpädieartikel nicht hinein.-Waluigi 20:27, 2. Apr 2005 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] neue Version
Ich habe eine neue Version dieses Artikels geschrieben. Da ich aber noch unerfahren bin und auch keinen verärgern möchte hab ich ihn erstmal auf Benutzer:Teddybär/Versuch gestellt. Teddybär 15:59, 25. Mai 2005 (CEST)
Habe keine Angst! Sei mutig beim Ändern der Seiten! Speichere ruhig deine neue Version, dann kann man sie auch besser mit der alten vergleichen. Sollte irgendwas an der alten Version besser sein, kann man das problemlos wiederherstellen. Ich verspreche, du wirst niemanden verärgern. :) --Waluigi 17:49, 25. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Anfängertipps?
Ich weis, die Sache mit den Anfängertipps ist vom Autor nett gemeint, aber gehört sowas in ein Lexikon rein? Creshal 14:33, 30. Dez 2005 (CET)
Definitiv nicht. Sei mutig und entferne/ändere alles am Artikel, wie du es für sinnvoll hälst. :) --Waluigi 16:15, 30. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Wertungen
Wenn hier schon die Bewertungen aus Zeitschriften angeben werden, dann sollte der Vollständigkeit halber auch die Ausgabe genannt werden.
[Bearbeiten] 2001: A Space Odyssey
Auf bestimmte Aktionen bei "X-Beyond the frontier" antwortet der Computer mit "Ich kann das nicht tun, Dave". Den genauen WOrtlaut kenn ich nicht mehr, aber ich denke mal das ist eine eindeutige Referenz auf "2001: A Space Odyssey". --3of8 19:21, 4. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Überarbeitung des Artikels
(@Teddybär & Waluigi: Hab eure Diskussion mal ein wenig eingerückt. Das sah ja schrecklich aus. ;-) )
Ich habe soeben Gliederung und Typografie des Artikels etwas überarbeitet. Den Teil Romane zur Serie und X-Scripting in der Reihenfolge vertauscht und die (typografisch korrekten) Anführungszeichen gemäß WP:WSGAA durch 'kursivhäckchen' ersetzt.
Ausserdem mal ein paar Infoboxen für die Teile eingefügt, ich hab die ein wenig vermisst. Wer hier über genauere Systemminimalanforderungen verfügt - immer her damit.
Aber, der gesamte Artikel bedarf immer noch einiger Verbesserung. Ich werde wohl in den nächsten Wochen noch ein wenig dran arbeiten, wer lust hat soll sich bitte hier bei mir melden, damit keine Edit-wars entstehen und das ganze vielleicht koordiniert abläuft. Ich träume ja von eigenständigen Artikeln für jeden Teil, aber damit warten wir lieber, bis die Qualität sich sehen lassen kann...
Aber sagt doch einfach mal, was ihr von meinen jüngsten Änderungen haltet. Gruß, --JXN 02:35, 9. Nov. 2006 (CET)
- Mahlzeit, ich finde die Überarbeitungen gut. Denn die Teile wurden an sich ja auch als einzelne Spiele verkauft. In den englischen Seiten sind die Teile als einzelne Artikel. Aber sie sind etwas 'unübersichtlich' miteinander verlinkt. Ich hab dort die Links in die 'Artikelbeschreibungen' hochgezogen, da ich keine Vorlage machen wollte/konnte/.... MfG: Makarius 11:21, 20. Nov. 2006 (CET)