aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bewerte meine Arbeit! |
|
- Diese Seite ist dazu da, „bewerten statt wählen“ praktisch auszuprobieren. Das Modell könnte langfristig für reguläre Admin(wieder)wahlen oder auch Benutzersperrungen verwendet werden. Zur Teilnahme am Testlauf ist jeder Benutzer eingeladen; je mehr teilnehmen, desto besser.
- Wenn du eine Bewertung abgibst, musst du stimmberechtigt sein, prüfe es hier.
- Enthaltet euch bitte der Enthaltung, bewertet „überwiegend positiv“ oder „überwiegend negativ“, aber nicht „neutral“. Warum, steht hier. Andere Meinungen bitte darstellen.
- Einige Benutzer haben Standards formuliert, die Messlatten zur Bewertung meiner Beiträge sein können:
- Begründungen sind ausdrücklich erwünscht, es wird jedoch um konstruktiv formulierte Kritik gebeten. Diskussionen sollen hier unterbleiben!
- Eine Übersicht über die bewerteten Benutzer gibt es auf der Auswertungsseite. Wenn möglich, aktualisiere die Auswertungsseite direkt nachdem du deine Bewertung abgegeben hast.
- In der Liste der Teilnehmer und in der Kategorie:Wikipedia:Benutzerbewertung findest du Bewertungsseiten weiterer Benutzer.
- Erfahrungen mit der Benutzerbewertung können hier dokumentiert werden.
|
![Tja! Was nun?](../../../upload/shared/thumb/1/13/System-shutdown.svg/150px-System-shutdown.svg.png)
|
[Bearbeiten] Positive Bewertungen
- Ist schon seit 30.3.05 dabei und mit aktuell 1400 Artikelbeiträgen auf einem guten Weg. Weiter so! --Schwalbe D | C | V 12:39, 26. Jan. 2007 (CET) P.S.: Schau doch mal öfters im Wikipedia-Raum vorbei, dann könnte auch eine Adminkandidatur erfolgversprechend sein.
[Bearbeiten] Negative Bewertungen
- Hat ein Verfahren beschrieben, wie Online-Tickets angeblich funktionieren sollen, hat aber auch nach Nachfrage keine Quellen benennen können. Nach einiger Überlegung ist das Verfahren nicht anwendbar, und vermutlich eine Erfindung des Autors. --Olenz 13:39, 14. Feb. 2007 (CET)