Yōji Shinkawa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yōji Shinkawa (jap. 新川 洋司 Shinkawa Yōji, * 25. Dezember 1971 in Hiroshima) ist ein japanischer Illustrator und Konzeptkünstler. Er ist bekannt für seine Designs von Figuren, Bühnenbildern – insbesondere für mechanische Objekte in den Videospielereihen Metal Gear und Zone of the Enders.
Er begann 1994 als Videospielentwickler für Konami zu arbeiten. Zuerst arbeitete er als Verantwortlicher für das Grafikdesign der Konsolenversionen von Policenauts.
Shinkawas Stil wird als originell und künstlerisch, aber dennoch technisch präzise beschrieben. Nach seinen eigenen Angaben ist er durch Künstler aus der Anime-Szene inspiriert, wie Yoshikazu Yasuhiko und Yoshitaka Amano, aber auch westlichen Künstlern, die nicht mehr als Zeitgenossen angesehen werden können: Frank Miller, Aubrey Beardsley und Willy Pogany. Er ist auch ein großer Fan von Jean Giraud (Mœbius).
Er benutzt bei seiner Arbeit Tintenstifte mit pinselartiger Filzspitze und die Programme Adobe Photoshop und Corel Painter.
Er ist ein Fan von Heavy-Metal-Musik und Künstlern wie Megadeth and Yngwie Malmsteen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Shinkawa, Yoji |
ALTERNATIVNAMEN | 新川 洋司 (jap.); Shinkawa Yōji |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Illustrator und Konzeptkünstler |
GEBURTSDATUM | 25. Dezember 1971 |
GEBURTSORT | Hiroshima |