Yrsa (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(351) Yrsa | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,7634 AE |
Perihel – Aphel | 2,3299 – 3,1968 AE |
Exzentrizität | 0,1568 |
Neigung der Bahnebene | 9,195° |
Siderische Umlaufzeit | 4,594 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 17,81 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 39,6 km |
Albedo | 0,288 |
Rotationsperiode | 13,290 h |
Absolute Helligkeit | 8,875 |
Spektralklasse | S |
Geschichte | |
Entdecker | Max Wolf |
Datum der Entdeckung | 1892 |
Ältere Bezeichnung | 1892 V, 1927 OB,
1950 PD1, 1959 LN |
(351) Yrsa ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 16. Dezember 1892 von Max Wolf in Heidelberg entdeckt wurde.
Benannt wurde der Asteroid nach einer bekannten Königin aus der altnordischen Mythologie.