Zigarettenstopfer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Zigarettenstopfer ist ein kleines, handliches Gerät, mit dem Tabak in eine Filterhülse gepresst werden kann.
Die meisten Zigarettenstopfer arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Das Gerät wird gleichmäßig mit Tabak gefüllt, mit dem Deckel geschlossen und der Tabak durch einen Schiebemechanismus in die an der vorderen Öffnung eingesetzte Hülse gepresst.
Zigaretten selbst zu stopfen ist eine kostengünstigere Variante zu industriell gefertigten Filterzigaretten, da loser Tabak geringer besteuert wird und die Produktion wesentlich günstiger ist.
siehe auch: Zigarettendrehmaschine