Zirkus der Verdammten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zirkus der Verdammten ist der dritte Band der Anita Blake Serie der amerikanischen Autorin Laurell K. Hamilton. Der Originaltitel lautet Circus of the Damned.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Titelerklärung
Auch im dritten Teil der Serie setzt Hamilton die Tradition fort, den Titel eines Buches nach einem wichtigen Ort der Handlung zu wählen. Der Zirkus der Verdammten ist ein übernatürlicher Zirkus in dem verschiedene Geschöpfe zur Unterhaltung auftreten. Der Zirkus gehört Jean-Claude.
[Bearbeiten] Inhalt
Die Geschichte beginnt zwei Monate nach Blutroter Mond in Anitas Büro, wo Jeremy Rubens und Karl Inger ihr einen Job anbieten. Rubens erklärt das er eine neue Gruppe gegründet hat, welche als Ziel die Vernichtung aller Vampire hat, er bittet Anita ihm die Identität und das Versteck des Herrn der Stadt zu verraten. Anita weigert sich. Als die beiden ihr Büro verlassen haben, ruft Dolph an um sie zu einem neuen Tatort zu rufen. Das Opfer Carl Rupert wurde durch mehrere Vampirbisse getötet. Um herauszufinden, welcher Master-Vampir für die Morde verantwortlich ist, vereinbart Anita ein Treffen mit Jean-Claude im Zirkus der Verdammten. Beim Treffen ist auch Yasmeen ein neuer Meister-Vampir, Rashida eine Werwölfin und Richard Zeeman anwesend. Das Gespräch wird unterbrochen als in der Zirkusarena eine Riesenschlange ihre Hüterin verspeist und die restlichen Hüter angreift. Alle bekämpfen die Schlange und mit Anitas Eingreifen können sie die Schlange töten. Als Richard sie um eine Verabredung bittet, willigt sie ein.
Als Anita in ihrer Wohnung ankommt, findet sie Edward vor, welcher von ihr die Identität des Herrn der Stadt und dessen Unterschlupf wissen will. Er erzählt ihr, dass er den Kampf mit der Schlange beobachtet hat und entweder Jean-Claude oder Yasmeen der Meister der Stadt ist. Sie schickt ihn jedoch auf eine falsche Spur.
Dolph ruft sie am Abend zu einem weiteren Mord, wieder von der Killer-Vampir-Gruppe. Anita realisiert, dass das erste Opfer als Vampir auferstehen wird und eilt mit Dolph zum Krankenhaus. Der frisch auferstandene Vampir hat nur ein Ziel: Fressen. Nach einem Kampf kann Anita den frischen Vampir schließlich töten. Anschließend eilt Anita zu einem jungen Kollegen auf den Friedhof und beide werden von einigen Vampiren attackiert. Anita findet heraus, dass deren Anführer Alejandro ein sehr alter Meister-Vampir ist. Er verlangt, das Anita ihm den Namen und Unterschlupf des Herrn der Stadt verrät. Als Anita sich weigert, gibt er ihr das erste von vier Merkmalen, welches sie zu seiner menschlichen Dienerin macht. Da Anita von Jean-Claude nur zwei Merkmale erhalten hat, ist dies möglich. Zu Hause findet Anita wieder Edward vor und erzählt ihm, dass Alejandro der Meister der Stadt ist.
Am nächsten morgen ruft Karl Inger an und erzählt ihr, dass er plant den Meister der Stadt zu töten. Anita willigt ein, ihn zu treffen. Sie fahren zu einem Mr. Oliver, einem Vampir der im Leben ein Homo erectus war und uralt ist. Er will neuer Herr der Stadt werden. Anita will sich die Sache überlegen, beim verlassen des Hauses trifft sie auf Melanie, eine Lamia (Schlangenwesen) unter Mr. Olivers Kontrolle. Anita findet am darauffolgenden Morgen Melanie und drei Männer bei sich zu Hause vor, welche sie zu Mr. Oliver bringen wollen, um ihre Entscheidung zu erfahren. Es ist jedoch eine Falle von Alejandro und sie wird von Raju, dem Gefährten Melanies auf der Flucht gebissen. Um sie zu retten bringt Richard sie zu Jean-Claude, welcher ihr das dritte Merkmal verpasst, dieses macht gegen alle Gifte immun.
Nach ihrer Ohnmacht ist sie so wütend, dass sie Mr. Oliver anruft und Jean-Claude verrät. Kurz darauf erfährt Anita von Dolph die Ergebnisse der Morduntersuchung. Beide Opfer waren Mitglieder der Gruppe "Menschen gegen Vampire" und deren Anwalt vertritt auch Mr. Oliver. Anita findet heraus, dass Mr. Oliver die Stadt übernehmen will, um anschließend alle Vampire dazu zu bringen, die Menschen anzugreifen. Und Alejandro gehört zu Mr. Olivers Gefolge. Mit schlechtem Gewissen warnt Anita Jean-Claude schließlich vor Mr. Oliver.
Im Zirkus ankommen, erklärt Jean-Claude Anita und Edward, dass er und Mr. Oliver einen Kampf in der Zirkusarena vereinbart haben. Edward, Anita, Rashida, Yasmeen, Marguerite, Richard und Stephen kämpfen für Jean-Claude, während Karl Inger, Melanie, Alejandro und dessen Gefolge für Mr. Oliver streiten. Während des Kampfes markiert Alejandro Anita mit dem dritten und vierten Merkmal, somit ist sie seine menschliche Dienerin. Durch den Verlust von Anitas Stärke verliert Jean-Claude den Kampf mit Mr. Oliver. Als Richard versucht Mr. Oliver anzugreifen, reißt dieser ihm die Kehle heraus. Er will Anita über Alejandro zwingen, Jean-Claude zu töten, jedoch ermöglichen Anitas Kräfte als Nekromant ihr einen eigenen Willen. Anstelle von Jean-Claude stößt sie Mr. Oliver den Pfahl ins Herz, ein Plan den ihr Alejandro zugeflüstert hat. Er will die Stadt und Macht für sich haben. Um sich von ihm zu befreien und Jean-Claude zu retten, reißt sie Alejandro das Herz heraus mit dem Wissen, dass dies auch ihren Tod bedeutet. Ihr Herz bleibt stehen.
Als Anita wieder aufwacht, befindet sie sich im Krankenhaus und erfährt das Edward sie mit Herz-Lungen-Massage am Leben gehalten hat. Jean-Claude ist ebenfalls noch am Leben, sowie Richard der sich als Werwolf zu erkennen gibt. Weiterhin erfährt sie, dass durch den Tod Alejandros sämtliche Merkmale entfernt wurden und sie frei von Jean-Claude ist. Sie willigt ein mit Richard auszugehen, obwohl er ein Lykanthrop ist. Sie denkt einen kurzen Moment darüber nach, warum der Gedanke, Jean-Claude würde sterben, sie traurig macht.
[Bearbeiten] Charaktere
[Bearbeiten] Hauptcharaktere
- Anita Blake: Animator, Vampirhenker, Polizeiberaterin
- Jean-Claude: Vampir, Meister der Stadt St. Louis, Anita schätzt ihn zunächst auf 200 Jahre
- Richard Zeeman: Werwolf, Anitas neuer Freund
- Mr. Oliver: mehrere tausend Jahre alter Vampir, mächtigstes Geschöpf dem Anita je gegenüber stand
- Edward: Kopfgeldjäger, Killer, Anitas Freund und Kampfgefährte
[Bearbeiten] Nebencharaktere
- Alejandro: Vampir aus Mr. Olivers Gefolgschaft
- Bert Vaughn: Anitas Chef bei Animators Inc.
- Jeremy Rubens: Anführer einer Gruppe "Menschen gegen Vampire"
- Karl Inger: menschlicher Diener von Mr. Oliver
- Larry Kirkland: Animator, Kollege bei Animators Inc., Anitas Lehrling
- Marguerite: menschlicher Diener von Yasmeen
- Melanie: Lamia, Schlangenwesen aus Mr. Olivers Gefolgschaft
- Raju: Lamia, Melanies Gemahl
- Rudolph "Dolph" Storr: Chef einer neuen Polizeieinheit zur Bekämpfung übernatürlicher Verbrechen
- Veronica "Ronnie" Sims: Anitas beste Freundin, Privatdetektivin
- Yasmeen: Vampir aus Jean-Claudes Gefolgschaft
- Zerbrowski: Mitglied der neuen Verbrechensbekämpfungseinheit
[Bearbeiten] Hauptthemen
Im dritten Teil wird Anita scheinbar endgültig in die Welt des Übernatürlichen hineingezogen. Sie wehrt sich gegen eine Beziehung zu dem 'Untoten' Jean-Claude und verliebt sich in den Werwolf Richard. In diesem Buch beginnt die Autorin mit der Dreiecksgeschichte zwischen Anita, Jean-Claude und Richard. Die Probleme Richards mit seinem Dasein als Werwolf werden erstmals angedeutet. Wie bereits in den ersten beiden Teilen der Serie, spielt die Aufklärung der Kriminalfälle eine wichtige Rolle in Anitas Leben.
[Bearbeiten] Ausgaben
- Lübbe, September 2005, ISBN 3404153715 (ISBN-10), ISBN 978-3404153718 (ISBN-13)
[Bearbeiten] Kritik
- "Auch der dritte Teil der Serie ist wahrhaft leserlicher Leckerbissen, allerdings braucht man für die Lektüre starke Nerven." die-buecherecke.de
- "Trotzdem ist "Bittersüße Tode" jedoch ein unterhaltsames und spannendes Abenteuer." drosi.de
- "Die Gewaltdarstellungen schrammen nur knapp an einer offenen Gewaltverherrlichung vorbei – aber so ist das im Action-Genre nunmal." buchwurm.info
[Bearbeiten] Weblinks
- Laurell K. Hamiltion - Rezension über Zirkus der Verdammten auf X-Zine.de
- Kritik bei phantastik-news.de
Bittersüße Tode | Blutroter Mond | Zirkus der Verdammten | Gierige Schatten | Bleiche Stille | Tanz der Toten | Dunkle Glut