Talk:Däitschland
Vu Wikipedia, der fräier Enzyklopedie.
[Änneren] Tschechien / Tschechei
Zënter dem 1. Januar 1993, no der Trennung vun der Slowakei heescht dat Land "Ceská Republika", op Däitsch "Tschechien" (--> http://www.czech.cz/ an http://www.dtsg.de/ ) an op Lëtzebuergesch "Tschechesch Republik" an a gekierzter Form "Tschechien". Den Ausdrock Tschechei gouf virun iwwer 60 Joer e bëssen dacks gebraucht. --Cornischong 14:25, 19 August 2005 (UTC)
[Änneren] dt. Einigkeit = let. Gläichheet?
Ist "Einigkeit und Recht und Freiheit" mit "Gläichheet a Recht a Fräiheet" wirklich richtig übersetzt? Einigkeit nämlich etwas ziemlich anderes als Gleichheit - Einigkeit steht eher für Eintracht, Gemeinsamkeit usw. - vielleicht ist da eine andere Übersetzung besser?--141.84.30.38 18:58, 11 Februar 2006 (UTC)
-
- Vielen Dank für die Bemerkung. Selbstverständlich hat Einigkeit nichts mit Gleichheit zu tun. --Cornischong 01:14, 12 Februar 2006 (UTC)
"Eenegkeet" ass déi richteg Iwwersetzung seet den DLW. Ech setzen dat dann och am Artikel ëm. --Otets ♣ 19:28, 11 Februar 2006 (UTC)