Édouard Albert Roche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Édouard Albert Roche (* 17. Oktober 1820 in Montpellier; † 18. April 1883) war ein französischer Mathematiker.
Er begründete die auch heute noch akzeptierte Theorie, nach der die Saturnringe durch das Zerbrechen eines der Monde des Saturn entstanden sind, dessen Abstand zum Planeten unter eine gewisse kritische Grenze geraten ist, und stellte eine Formel für diese nach ihm benannte Roche-Grenze auf. Ursache für das Zerbrechen sind Gezeitenkräfte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roche, Édouard Albert |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1820 |
GEBURTSORT | Montpellier |
STERBEDATUM | 18. April 1883 |