Železnice Srbije
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Železnice Srbije (deutsch Eisenbahnen Serbiens), Kurzbezeichnung: ŽS, ist die nationale Bahngesellschaft Serbiens. Diese staatliche Eisenbahngesellschaft entstand im Zuge der Umbenennung des Staates von Jugoslawien in „Serbien und Montenegro“ aus der JŽ (Jugoslovenske Železnice , deutsch: Jugoslawische Eisenbahnen). JŽ war auch die Bezeichnung der gesamtjugoslawischen Eisenbahngesellschaft bis 1991.
Durch die ausgezeichnete geographische Lage - in Serbien schneiden sich die Transportwege zwischen Südeuropa und Nordeuropa sowie Südosteuropa und Mitteleuropa - kam dem Transit in der Region immer schon große Bedeutung zu.
Auf Grund der NATO-Angriffe auf Jugoslawien 1999 wurden viele Strecken und Fahrzeuge zerstört; man hat sich bis heute noch nicht von den Schäden erholt und viele Strecken sind seit Jahren aus Fahrzeugmangel oder wegen des schlechten Zustandes geschlossen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Strecken
Die wichtigsten Strecken sind:
[Bearbeiten] International
- (Zagreb -) Šid - Belgrad - Niš - Dimitrovgrad (- Sofia)
- (Budapest -) Subotica - Novi Sad - Belgrad - Niš (- Skopje - Athen)
- Belgrad - Užice - (Bijelo Polje - Podgorica - Bar) (Bahnstrecke Belgrad–Bar)
[Bearbeiten] National
- Beograd - Lapovo - Kraljevo - Kosovo Polje