1080
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1050er | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | 1100er | 1110er | ►
◄◄ | ◄ | 1076 | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | 1081 | 1082 | 1083 | 1084 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 27. Januar: In der Schlacht bei Flarchheim treffen die Ritterheere von König Heinrich IV. und Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden aufeinander. Es gibt keinen eindeutigen Sieger in der von einem heftigen Schneesturm und großer Kälte geprägten Schlacht.
- 15. Oktober: Die Schlacht bei Hohenmölsen verliert König Heinrich IV. gegen Otto II. von Northeim; der König flieht. Doch stirbt Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden am Tag nach der Schlacht an ihm beigefügten Verwundungen.
- König William I. von England lässt die Bauarbeiten am Colchester Castle beginnen
- Erzbischof Wibert von Ravenna wird als Clemens III. zum Gegenpapst gewählt
- Zweite Bannung von Heinrich IV. durch Papst Gregor VII.
- Die Lombarden siegen über das Heer von Mathilde von Tuszien
- Der Papst verbietet dem Volk, in der Bibel zu lesen.
- Das Königreich Kleinarmenien wird unter Ruben, Herr vom Berge, unabhängig. Hauptstadt ist Sis.
[Bearbeiten] Geboren
- Um 1080: Leopold IV., Markgraf von Österreich, Herzog von Bayern († 1141)
- David I., König von Schottland († 1153).
- Theresia von Kastilien, erste Königin Portugals († 1130).
[Bearbeiten] Gestorben
- 17. April: Harald Hen, dänischer König
- 15. Oktober: Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben, Gegenkönig im Heiligen Römischen Reich
- Adalbert II. (Ballenstedt), Graf von Ballenstedt
- Amadeus II. (Savoyen), Sohn von Otto