1091
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | 1100er | 1110er | 1120er | ►
◄◄ | ◄ | 1087 | 1088 | 1089 | 1090 | 1091 | 1092 | 1093 | 1094 | 1095 | ► | ►►
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- Beginn der Normannenherrschaft auf Sizilien
- Das Königreich Kroatien fällt an Ungarn
- Synode von Benevent
- Die Zähringer errichten die Freiburg im Breisgau
- In Hirsau wird das Kloster St. Peter und Paul (Hirsau) fertiggestellt
- Domnald wird Bischof von Armagh
- Das Stift St. Paul im Lavanttal wird gegründet.
[Bearbeiten] Gestorben
- 17. Juni: Dietrich V., Graf von Holland (* 1053)
- 5. Juli: Wilhelm von Hirsau, Abt und Klosterreformer (* 1030)
- 8. August: Altmann von Passau, Klostergründer und Bischof der Diözese Passau, Heiliger
- 27. September: Judit von Backnang-Sulichgau, Markgräfin von Baden und Verona