1484
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ►
◄ | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er | ►
◄◄ | ◄ | 1480 | 1481 | 1482 | 1483 | 1484 | 1485 | 1486 | 1487 | 1488 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 5. Dezember: Papst Innozenz VIII. erlässt die Hexenbulle (Summis desiderantes affectibus)
- Die Löwenburg im Siebengebirge fällt nach vielen vorhergehenden Besitzerwechseln an das Herzogtum Berg.
- Bau des Rathauses zu Michelstadt im Odenwald. [1]
[Bearbeiten] Geboren
- 1. Januar: Ulrich Zwingli, Schweizer Reformator († 1531)
- 17. Januar: Georg Spalatin, Fürsprecher Martin Luthers († 1545)
- 21. Februar: Joachim I., Kurfürst von Brandenburg († 1535)
- 4. März: Georg der Fromme, Regent von Ansbach († 1543)
- 23. April: Julius Caesar Scaliger, richtiger Name vermutlich Giulio Bordoni, Humanist († 1558)
- 10. Mai: Wolfgang, Markgraf von Baden († 1522)
- 25. Juni: Bartholomäus V. Welser, Augsburger Patrizier und Großkaufmann († 1561)
- 24. November: Johann III. von Rosenberg, Großprior der Johanniter-Ordens und Adeliger aus dem Hause Rosenberg († 1532)
- 29. November: Joachim von Watt, Schweizer Humanist und Reformator († 1551)
- 13. Dezember: Paul Speratus, deutscher Theologe, Reformator und Liederdichter († 1551)
[Bearbeiten] Gestorben
- 4. März: Kasimir von Polen, polnischer und litauischer Nationalheiliger (* 1458)
- 14. Juli: Federico I. Gonzaga, Sohn des Markgrafen Luigi III. Gonzaga von Mantua und seit 1478 dessen Nachfolger (* 1441)
- 12. August: Sixtus IV., Papst vom 9. August 1471 bis zum 12. August 1484 (* 1414)
- 12. November: Andrea Zamometić, kroatischer Erzbischof, von Sixtus IV. exkommuniziert (* 1420)
- Luigi Pulci, italienischer Dichter