New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:20. April - Wikipedia

Diskussion:20. April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich hatte unter Feiertage und Gedenktage noch eingefügt:

Während des Dritten Reiches war dieser Tag unter der Bezeichnung Führers Geburtstag ein staatlich befohlener Feiertag.

Ich halte diese Information für eine historische Tatsache, die als Charakteristikum für diesen Tag und zum Verständnis historischer Gegebenheiten wohl wichtiger ist, als der Geburtstag irgendeiner unbekannten Schauspielerin.

Der Beitrag wurde mit der Bemerkung (eine Erwähnung reicht, schlafende Hunde!) wieder gelöscht, was ich jedoch für ein bischen zu übervorsichtig halte. Was meinen andere dazu ?
GeorgGerber

Ich finde auch, dass das eine interessante Tatsache ist, die erwähnt werden sollte, da sie den Personenkult verdeutlicht. Und da die Formulierung meiner Meinung nach absolut sachlich gewählt ist, dürfte das keine schlafenden Hunde wecken, die nicht durch irgendwelche anderen Artikel hier zum Thema Nationalsozialismus sowieso schon wach geworden sind. -- Ben-Zin
Denn: Geschichte ist ja dazu da, daraus zu lernen, bin auch für sachliche Erwähnung.
solange gewisse Gruppierungen gar nicht an einer kritischen Analyse des Phänomens 'Personenkult' interessiert sind, sondern Kalender nach Stichworten wie "Reichsgründungstag", "Tag der Machtergreifung", "Rudolf-Heß-Gedenken", etc. abgrasen, um daraus - sagen wir, vorkritische - Impulse zu beziehen, möchte ich nicht als Stichdaten- und Inspirationsgeber fungieren. Der 'wikiKalender' soll benutzbar im besten Sinne sein. Dazu trägt der Satz wenig bei, dessen unstrittigen Informationswert ich in einem Artikel Personenkult oder nationalsozialistische Feste und Feiertage gut aufgehoben sähe. Ich plädiere für ein Mindestmaß an Tabus. --Wst
Versteh ich jetzt nicht ganz: Jemand, der Kalender gezielt nach solchen Begriffen absucht, ist kein "schlafender Hund" mehr, sondern bereits erwacht. Der weiß, was er will und der wird auch garantiert woanders im Internet fündig . So groß ist der die Bedeutung und der Einfluss der Wikipedia auch wieder nicht. (Abgesehen davon: wer aus der rechten Szene weiß denn nicht, wann Hitlers Geburtstag war, bei dem Personenkult?) -- Ben-Zin

---

Wird man den deutschen Politikern gerecht, wenn man Adolf Hitler zu ihnen zählt? Vielleicht wären durchaus schärfere, aber noch sachliche Bezeichnungen treffender: Diktator, Machthaber, oder so etwas Ähnliches. Was meinen andere? - EBB 21:53, 24. Nov 2003 (CET)

<polemik>wie kann man eigentlich die Begriffe 'Politiker' und 'gerecht' in einem Satz verwenden? Hitler war genauso Politiker wie Alexander der Große, Louis XIV., Adenauer, Kohl, GWB, ...</polemik>
zurück zum Thema: sachliche Erwähnung sollte schon sein. -- WikiWichtel fristu 22:03, 24. Nov 2003 (CET)
Stimmst du jetzt 'Politiker' oder 'Diktator'/'Machthaber' eher zu? - EBB 22:24, 24. Nov 2003 (CET)
Ich denke, das zweite ist eine Untermenge des ersten, also kann man mit 'Politiker' nichts falsch machen und den NPOV wahren. -- WikiWichtel fristu 22:32, 24. Nov 2003 (CET)

Eben. Darauf möchte ich hiermit nochmal hinweisen, da mein "Adolf Hitler, deutscher Reichskanzler" wieder in Diktator revertet wurde. Natürlich war er ein Diktator, aber der richtige und im NPOV geeignetere Begiff "Reichskanzler" ist hier die richtige Wahl, wie ja auch schon hier in der Diskussion festgestellt worden ist. -- Thor Steinar 14:36, 9. Jun 2006 (CEST)

Super, endlich weht hier der rechte Wind! --212.144.135.4 22:40, 9. Jun 2006 (CEST)
Thor, Reichskanzler waren mehrere andere auch; was Hitler von diesen unterscheidet, ist, dass er Diktator war. „Diktator“ ist also genauer und damit geeigneter; „Reichskanzler“ ist beschönigend. Nicht Tatsachen beim Namen zu nennen, sondern sie zu verschweigen verstößt gegen den NPOV. Im Übrigen kannst Du mir nicht weismachen, dass es Dir bei dieser Änderung um Neutralität ging. --Hardy42 00:15, 10. Jun 2006 (CEST)
Na toll, bei jedem anderen wärs wahrscheinlich in Ordnung gewesen. Mach ichs halt wieder wies war bevor ich kam, mit "Reichskanzler und Diktator", dann haben wir die offizielle Bezeichnung und die (meiner Meinung nach) Wertung. -- Thor Steinar 11:02, 10. Jun 2006 (CEST)

Ich finde ein Tabu an dieser Stelle wenig sinnvoll: Geschichtsschreibung, die bewußt einen Teil der Geschichte ausklammert, ist nicht mehr objektiv. -- Georg Gerber

Dem kann ich nur voll und ganz Zustimmen. Mit obiger Argumentation muße man auch die Existenzberechtigung sämtlicher Biographien und anderer Sachbücher, die sich mit Hitler und allem, was zu dieser Thematik gehört, in Zweifel ziehen. Ziel einer Enzyklopädie muß die objektive, sachlich richtige Bereitstellung von Information sein und das möglichst neutral und wertfrei. Der moralische Zeigefinger ist dabei völlig unangebracht. Anders sähe es aus, wenn entsprechende Artikel politisch/ideologisch eingefärbt würden. Im Übrigen kann sich auch keine gedruckte Enzyklopädie eine Lücke an dieser Stelle leisten, warum sollte es also die Wikipedia tun? --Pruefer 11:55, 6. Apr 2005 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Kriterien für die Aufnahme in die Liste geborener/verstorbener Personen/Persönlichkeiten

Ich frage mich, was Jasmin Wagner („Blümchen“), Carmen Elektra, Ingo Appelt und irgendwelche Rocksänger in eine Liste neben Mohamed, Napoleon, Adolf Hitler und Karl Alex Müller zu suchen haben? Ich finde den Kontrast zwischen Pop-Sternchen/VIVA-Moderatorin, Playboy-Häschen, Comedian und relativ unbekannten Sängern einerseits und Prophet/Religionsstifter, Eroberer, Massenmörder und Nobelpreisträger andererseits ein wenig arg hart. Sollte man diese Liste nicht nur wirklich geschichtsträchtigen Ereignissen/Persönlichkeiten (wie auch immer man dazu stehen mag) widmen? --Pruefer 11:55, 6. Apr 2005 (CEST)

Da stellt sich Frage, was Karl Alex Müller neben Napoleon zu suchen hat. Wo willst du die Grenze ziehen? Du bist vielleicht der Meinung, dass „Blümchen“ unwichtiger ist als Adolf Hitler, andere sehen das vielleicht anders - eine neutrale Auswahl ist nicht möglich. --APPER\☺☹ 12:09, 6. Apr 2005 (CEST)
Natürlich ist das schwierig, ich denke, auch hier sind gedruckte Enzyklopädien ein gutes Vorbild. Schließlich will die Wikipedia mit ihnen Konkurrieren, also muß sie sich an ihren Qualitätsmaßstäben messen lassen. Und ich denke, daß Hitlers Wirken in jedem Falle stärker Spuren in der Weltgeschichte hinterlassen hat als Blümchen, auch wenn es umgekehrt wohl wünschenswerter wäre. --Pruefer 22:46, 6. Apr 2005 (CEST)
Naja aber das sind ja nun extreme, bei denen es natürlich klar ist. Aber ist nun Kurt Cobain wichtig genug? Oder Heiner Müller? Oder Harold Lloyd? Das kann man einfach nicht entscheiden meiner Meinung nach. Klar kannst du deiner Meinung nach unwichtige entfernen, musst aber immer damit rechnen, dass irgendjemand der Meinung war, dass die Person doch wichtig ist etc... es ist halt ein Wiki und feste Regeln diesbezüglich sind halt zu kompliziert. Ich finde, dass es nicht stört, alle enzyklopädisch relevanten Personen aufzulisten. MfG --APPER\☺☹ 23:03, 6. Apr 2005 (CEST)
Kompromiss? Anständig (!) geschriebene Beiträge zur Person, die zumindest einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzt. -- Robodoc ± 19:22, 19. Apr 2005 (CEST)
Alle "relevanten" Personen sollten hier auch aufgeführt werden können, keine Frage. Gerade in einer Geboren/Gestorben-Liste sehe ich hier keine Qualitätsminderung eines Artikels zum Tag, eher eine -steigerung. Und natürlich ist auch Blümchen relevant.. Zum Kompromissvorschlag: Geschriebene Beiträge zu einer Person und/oder, möchte ich ergänzen, entsprechende Weiterleitung zu einem Artikel, der Aufschluss über die Stellung dieser Person gibt (z.B. Drummer einer bekannten Band), scheint ein plausibles Argument für die Aufnahme. Jedoch ist eine zwingende Bindung an diese Vorgabe auch in gewissem Masse problematisch, da viele Artikel in Wikipedia deutsch einfach noch nicht existieren. Mir fallen da bereits eine Reihe Beispiele sicher relevanter Personen ein, die es ebenfalls mit völliger Sicherheit eine Schande wäre zu löschen. Das ganze allerdings an einen Gegenbeweis der Unrelevanz einer Person zu binden, halte ich auch für bedingt problematisch, da so "Fakes" oder andere wertmindernde Beiträge gefördert werden könnten. Sind eigentlich "Ersatz-"Links auf die englische Wikipedia möglich, solange kein deutscher Artikel existiert? Das würde hier die definitive Abhilfe schaffen. Der Anspruch auf "Anständigkeit" kann auch kein Kriterium sein, solange der Artikel (und damit berechtigterweise) existiert. gruss terrapin 14:57, 20. Apr 2006 (CEST)

Da frägt der eine oder andere vielleicht weshalb - und das ist nicht eionmal eine schlechte Frage.... -- Robodoc ± 19:22, 19. Apr 2005 (CEST)
"Übermorgen" ist das kein Thema mehr. Zum wiederholten Male: Natürlich kann man solche Verrückte und solche Meldungen "nicht einmal ignorieren!" Aber alle Scheiße ist früher schon einmal passiert und wird wieder einmal passieren - irgendwann sollte man sich auf Ereignisse konzentrieren, die auch Auswirkungen haben oder hatten. Die Wikipedia ist keine Tageszeitung. -- Robodoc ± 19:22, 19. Apr 2005 (CEST)
Bitte alle Sterbedaten mit Altersangabe unter Ereignisse. "Mehr" ist da ja nicht.
  • 2000 - Georgien. Amnestie für ca. 300 politische Häftlinge.
...... und alle anderen Amnestien irgendwelcher Länder auch hierher? Wie imemr ohen ANgabe vonGründen oder durch wen?


Es ist eine Schande den Geburtstag des einstigen Führers nicht in die Liste einzubeziehen. vor 65 Jahren wa dies ein Feiertag und man hat ja auch nicht den Muttertag gestrichen der ebenfalls auf die Nationalsozialistische Idiologie zurückzuführen ist. es ist ein sehr entscheidender Tag für die dt. Gerschichte der es wohl oder übel verdient hat auf der liste der Ereignisse zu stehen. Wir müssen uns ja wohl nicht nach mehr als 60 Jahen immer noch mit Schuldzuweisungen auseinandersetzen. Zudem ist es keine rechtswiedrige Sache -Snoopy-

Was ist dein Problem? Zum einen steht Adolf Hitler in der Liste (hast du dich vielleicht im Jahr geirrt?) zum zweiten gibt es genug Leute, die das mit den "Schuldzuweisungen" anders sehen. Im übrigen könntest du dich ruhig mit deinem Namen anmelden, wenn du schon so einen Kommentar abgibst, anstatt dich hinter einer anonymen IP-Adresse zu verstecken... --Florian Keßeler 16:45, 22. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Geburtstag Hitlers bei "Katastrophen" aufgeführt?

Die Geburt eines Menschen ist doch an und für sich keine Katastrophe, eher etwas positives! Das Datum der Machtergreifung fällt eher in die schlimme Kategorie. Mein Vorschlag -> raus damit, ein Eintrag bei "Personen" reicht.

Habe es entfernt. --APPER\☺☹ 03:23, 12. Feb 2006 (CET)
Wenn möglich, entfernt bitte das Bild von Adolf Hitler. Hier ist von keiner anderen Person ein Bild - nur von Hitler. Das halte ich für eine unglückliche und unnötige Herausstellung dieses Mannes. <> 17:35, 23. März 2006 ()
Finde ich auch, ich erdreiste mich jetzt einfach, das zu tun. --Florian Keßeler 13:16, 31. Mär 2006 (CEST)
Warum wurde der Geburtstag wieder bei Katastrophen eingefügt? Ich möchte natürlich unter keinen Umständen irgendetwas herunterspielen, aber es gibt mind. 2 Gründe den Geburtstag wieder zu entfernen:
1. Der Geburtstag an sich war nicht wirklich negativ, schon gar keine "Katastophe".
2. Einen Geburtstag bei Katastrophen ein zuordnen zeugt wahrlich von der Neutralität bzw. Sachlichkeit Wikipedias.
Ich werde es jetzt erneut herausnehmen, da ich keine Begründung hier gelesen habe, es drin stehen zu lassen. --sollte die IP bzw. der komplette timestamp nicht eigentlich automatisch aufgeführt werden? 08:45, 20. Apr 2006 (CEST) Nachtrag: zu lange geredet... wurde bereits entfernt... jetzt habt ihr immerhin noch ne meinung mehr;-)

[Bearbeiten] Mohammeds Geburtstag

Ich frage mich, pünktlich zum Datum, gerade, wie belegt ist, daß Mohammed am 20.4. geboren wurde, wenn nicht einmal sein Geburtsjahr exakt feststeht? Johnny Yen 19:12, 20. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] George Takei

George Takei ist unter Geboren 2 x eingetragen. Einmal unter dem Jahr 1937 (vmtl. richtig) und einmal unter 1940 (vmtl. falsch). Beides kann jedoch nicht so ganz stimmen. Ich bitte den Administrator, das zu ändern. Schöne Grüsse !

Die Seite ist doch nur halbgesperrt, hättest du also auch selbst machen können. Ist jetzt jedenfalls erledigt. Johnny Yen 09:23, 25. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Gestorben

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu