20 Minuten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
20 Minuten bzw. 20 minutes ist eine kostenlose Schweizer Pendlerzeitung.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Schweiz
Sie erscheint im Tabloidformat und ist seit September 2004 die meistgelesene (oder vielleicht besser gesagt, die meistangeschaute) Tageszeitung der Schweiz (Wemf-beglaubigte Auflage 2004: 329'242), gefolgt vom Blick. Die Reichweite betrug in der Deutschschweiz laut der Mach-Basic-Studie der Wemf 19,1 Prozent. Die Zeitung ist demnach im Vergleich zu anderen Titeln vor allem bei der jüngeren Leserschaft beliebt. 20 Minuten wurde erstmals 1999 im Raum Zürich veröffentlicht und hat die damalige gleichzeitig gestartete Konkurrenz-Zeitung Metropol vom Markt verdrängt. Seit dem 15. Mai 2006 ist die kostenlose Abendzeitung heute in direkter Konkurrenz zur 20 Minuten.
Unterdessen gibt es sieben regionale Ausgaben: Zürich, Bern, Basel, Luzern, St. Gallen, Lausanne und Genf. Die letztgenannten regionalen Ausgaben erscheinen komplett auf Französisch unter dem Titel 20 minutes.
20 Minuten gehört grösstenteils dem Verlagshaus Tamedia. Eine Minderheitsbeteiligung von 17,5 Prozent der Espace Media, Herausgeberin der Berner Zeitung und des Bunds, verstösst nach einem Urteil der Rekurskommission für Wettbewerbsfragen von 2006 nicht gegen das Kartellgesetz. Es gibt keine weiteren Aktionäre.
Der Mantelteil der Zeitung wird für die deutschsprachige Schweiz zentral in Zürich produziert; die Lokalredaktionen in den fünf Städten gestalten je zwei Seiten für ihre Regionalausgabe. Insgesamt hat die Zeitung rund 100 Mitarbeiter, 50 davon im redaktionellen Bereich. Chefredaktor ist Marco Boselli. Die Westschweizer Zentralredaktion befindet sich in Lausanne.
20 Minuten präsentiert Nachrichten in kürzester Form und oft direkt von der Nachrichtenagentur übernommen. Einen grösseren Stellenwert haben eigenrecherchierte, boulevardeske Geschichten und der Serviceteil. Die Zeitung bringt auch regelmässig Publicreportagen, eine Mischung aus Werbung und Reportage. Kommentare fehlen gänzlich.
20 Minuten wird in Zeitungsboxen in den Kernstädten und Agglomerationen nach dem Selbstbedienungsprinzip vertrieben. Am Wochenende (jeweils ab Freitag Abend) liegt das Magazin 20 Minuten Week in den Boxen. Es enthält Informationen zu Filmen, Musikbands und Lifestyleprodukten sowie Ausgehtipps und das Fernsehprogramm fürs Wochenende.
[Bearbeiten] Europa
20 Minuten erscheint auch in Spanien (9 Ausgaben) und Frankreich (6 Ausgaben) in direkter Konkurrenz zu metro. Die spanische Ausgabe 20 minutos ist die erste Zeitung unter einer Creative Commons-Lizenz.