387 v. Chr.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ►
390er v. Chr. | 380er v. Chr. | 370er v. Chr. | 360er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 390 v. Chr. | 389 v. Chr. | 388 v. Chr. | 387 v. Chr. | 386 v. Chr. | 385 v. Chr. | 384 v. Chr. | ► | ►►
[Bearbeiten] Ereignisse
- Einfall der gallischen (keltischen) Senonen in Mittelitalien; erster Zusammenstoß mit Römern bei Clusium.
- 18. Juli - Schlacht an der Allia: Die Gallier unter Brennus besiegen die Römer vor den Toren ihrer Stadt.
- "Gallierkatastrophe": Plünderung Roms durch Gallier unter Brennus. Lediglich der Kapitol-Hügel bleibt verschont (Legende der Heiligen Gänse der Juno). Nach Zahlung eines hohen Lösegeldes ziehen die Gallier wieder ab (Vae Victis!).
- Platon gründet seine Akademie (Philosophenschule) in Athen (im Hain von Akademos).
- Der Antalkidas- oder Königsfriede beendet den Korinthischen Krieg in Griechenland. Das Perserreich wird zur Garantiemacht und erlangt die Herrschaft über die kleinasiatischen Griechenstädte.
- Griechische Kolonisten aus Syrakus gründen Ancona.