New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Abdull - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Abdull

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Abdull, herzlich willkommen bei der Wikipedia. Da du schon etwas dabei bist, brauche ich dich sicherlich nicht mehr auf das Tutorial hinzuweisen. Auch die FAQ und das Handbuch kennst du sicherlich und über Ich brauche Hilfe dürftest du auch schon gestolpert sein. Hast du dich schon bei den Wikipedianern eingetragen? Auf jeden Fall wünsche ich dir auch weiterhin viel Spaß beim Schreiben! --Night Ink 16:52, 30. Okt 2004 (CEST)

PS: Hier noch ein Liste mit interessanten Links zum Anpassen und erweitern:

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Lesezeichen

Guten Tag, Da Du Dich geäußert hast, nehme ich an, dass Du am Thema Wavelets interessiert bist. Es handelt sich um ein umfangreiches Thema, welches hier kaum umfassend behandelt werden kann. Ich bin am Überlegen, wie der gesamte Komplex samt Unterlinks besser gegliedert werden kann. Mich wuerde interessieren, was Du beim Aufruf der Seite fuer Informationen gesucht und was als erstes erwartet hast. MfG--LutzL 12:47, 3. Nov 2004 (CET)

Hallo Abdul, danke für die Rückmeldung zur Boltzmannkonstante. Wenn Du Dir die Mühe machst, mal meine Beiträge nachzusehen, wird Du merken, dass ich versuche, eine intuitive Physik zu formulieren. Das ist aber offensichtlich nicht Ziel anderer, die hier mitarbeiten. Daher schreibe ich nur ganz selten was in die Artikel, eher in die Diskussionen. Dort wird weniger gelöscht und ich muss mich nicht so ärgern. Aber wenn Du auch glaubst, dass der Boltzmannartikel zu verbessern ist, hier ist ja alles GPL, also bedien Dich. Gruß RaiNa 08:56, 16. Nov 2004 (CET)

Hallo Abdul, Deine Interessen bestehen offensichtlich auch für Wavelets. Ich hatte LutzL folgendes geschrieben:

Hallo LutzL, ich habe mir den Waveletartikel angeschaut, also nicht durchgearbeitet. Ich glaube, man sollte den Artikel ausgehend von der Normalverteilung und normalverteilungsähnlichen Funktiontionen aus anfangen und zuerst mal zeigen, dass man aus der Gaußfunktion ein orthonormales Basissystem kontruieren kann. Dann kann man anschließend alle anderen Wavelets so einführen, dass sie geeigneter sind, bestimmte Funktionen zu beschreiben. Vielleicht können wir das mal diskutieren! RaiNa 09:06, 16. Nov 2004 (CET)

Ich bin als Physiker mal mit dem Problem befasst gewesen in meiner Diplomarbeit. Allerdings bin ich schwach in den Formalismen der Mathematik. Insofern könnten wir uns ergänzen. Ist es möglich, dass wir uns im Quantenwiki austauschen, dort kann man dann frei Seiten anlegen und aufspalten, ohne enzyklopädische Regeln. Später könnte man die Ergebnisse transferieren. Ich habe folgende Seite angelegt: http://www.quantenwiki.de/wiki/NormalVerteilung1, und von dort aus gehts dann mal kurz weiter. Allerdings muss ich meine Notizen noch suchen, das ist irgendwann mal untergegangen! RaiNa 21:21, 16. Nov 2004

und würde mich freuen, wenn wir uns dort mal treffen könnten, denn eine wirklich plausible Erklärung für das funktionieren der Wavelets gibts wohl noch nicht. Was man dort erstellt kann man dann, wenn man der Meinung ist, es sei richtig genug und gut, einfach nach Wikipedia exportieren RaiNa 12:25, 18. Nov 2004 (CET)

Hallo, viel Spass beim Studium, ist schon eine harte Zeit. Was die FT angeht, es ist richtig dass es auf die Sichtweise ankommt. Was ich sagen wollte ist das folgende: Wenn wir in einer Ebene eine Zeit-Achse X haben und eine Frequenzachse Y, dann können wir uns auf der aufgespannten Fläche eine Fleck vorstellen, der einem zeitaufgelösen Spektrum entspricht (sogenannte Wasserfalldarstellung). Je besser wir die Frequenzen bestimmten, um so unschärfer wird die Zeit und umgekehrt. Die Wavelets sind nun eine besondere Form der Beschriftung der X/Y Achsen (eigentlich). Wenn ich nun auf die X-Achse in einen Diracpeak male (Mit der Z-Achse als Amplitude), dann bewirkt die FT eine Abbildung auf die Y-Achse, auch wieder mit Z-Achse als Amplitude. Mit der 90°-Drehung meinte ich nun, dass die senkrechte Linie des Diracpulses in der Zeit einer waagrechten Linie des Diracpulse in der Frequenz entspricht: alle Frequenzen sind gleich stark. Der Faktor ist natürlich nur eine Frage der Normierung. GrußRaiNa 09:04, 19. Nov 2004 (CET)

[Bearbeiten] Narkose

Hallo Abdull,

habe versucht Deine Fragen zu beantworten. Siehe Diskussion:Narkose Viele Grüße aus Hannover --Uwe Thormann 18:22, 4. Jan 2005 (CET)

[Bearbeiten] immer U-Bahn

Hallo Abdull,
das war mal eine Art von „Projekt” von mir, alle U-Bahnhöfe in Berlin zu fotografieren. Das habe ich vor allem in den Ferien (Sommer & Herbst) erledigt. Inzwiscehn habe ich alle Bahnhöfe fertig fotografiert und habe somit ein großes Archiv angelegt. In Planung ist ein Pendant für die Berliner S-Bahn. Zum Thema Mülheim: Du meinst wahrscheinlich Mülheim an der Ruhr. Leider war ich noch nie dort. Es wäre natürlich schon mal dort hinzukommen. Aber die Fotos zu machen, ist gar nicht so schwierig, wie du vielleicht denkst. Nach ein paar Tagen hast du den "Dreh" raus. Ganz nach dem Wiki-Prinzip: Sei mutig! Viele Grüße --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 11:47, 18. Jan 2005 (CET) (By the way: Mülheim/Essen hat eine Stadtbahn, keine U-Bahn)

[Bearbeiten] Kontakt

Hallo Abdull, dann schreib ich Dir jetzt mal was:o) (tun doch andere hier auch!?). Generell kann ich Dir nur sagen: Wenn Du viel schreibst, kriegst Du auch viel Antwort- und Du bekommst doch auch viel Antwort, wenn auch nicht immer auf Deiner Diskussionsseite, sonderen auf den Artikeldiskussionsseiten, wo Du Deine Fragen formulierst. Und manchmal dauert es einfach, bie jemand die Frage liest... Wenn Du bei mir mal genauer hinsiehst, sind die Dinge, die Leute mir schreiben, oft auch Beschwerden- also gar nicht immer nur positiv. Und eigentlich soll es ja auch in erster Linie darum gehen, die Artikel zu verbessern, und gar nicht, viel darüber zu reden. Das wird nur notwendig, wenn Unklarheiten oder unterschiedliche Meinungen herrschen. Ich hoffe jedenfalls, dass Du Dich trotzdem gerne beteiligst. Viele Grüße, Nina 21:25, 21. Jan 2005 (CET)

==Oberhausener Manifest== Hallo Abdull - ich habe auf deine Fragen in der Liste "Diskussion:Oberhausener Manifest" geantwortet. Leider ist die Unterschrifts-Nummer falsch !!! Gruß - Grifone

[Bearbeiten] Urheberrecht bei Bildern

Hi Abdull!
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin kein Jurist und kann dir auf deine Frage deshalb nur das antworten, was ich von anderen Benutzern und Hilfeseiten hier zum Thema erfahren habe:
Ein Meinungsbild hat ergeben, dass in der Wikipedia nur 100%ig freie Bilder sein sollen, die mit der GNU-Lizenz kompatibel sind. Und das sei bei Screenshots nicht der Fall, da die Spielgrafik dem Urheberrecht unterliege. Ich wünschte auch, es wäre anders, aber solange sich nicht ein Jurist gefunden hat, der mit Sicherheit bestätigen kann, dass Screenshots unbedenklich sind, werden wir hier weitgehend darauf verzichten müssen :(. Siehe dazu auch Wikipedia:Bildrechte. Gruß --Waluigi 07:57, 8. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] Hypercube

Hallo Abdull, ich habe eben Deinen Artikel gesehen (hatte eigentlich einen Artikel zum gleichnamigen Film erwartet ;) ). Nun begebe ich mich hier thematisch auf dünnes Eis, aber ist ein Hypercube nicht das gleiche wie ein Hyperwürfel? Zu dem gibt es nämlich bereits einen Artikel. Ich kenne mich in diesem Bereich nicht besonders gut aus, aber ich vermute hier einen doppelten Artikel. Vielleicht kannst Du das aber auch aufklären. Grüsse,--Michael --!?-- 12:49, 15. Feb 2005 (CET)

Hallo Abdull,
ich hätte Dir kurz danach auch schreiben sollen, dass sich die Sache erledigt hat - Benutzer:Momo hatte diese Weiterleitung angelegt, kurz nachdem ich Dir die obige Nachricht schrieb. Ich wüsste jetzt auch nicht, was man zum gleichnamigen Film noch schreiben sollte, zumal er bereits im Artikel Cube (Film) erwähnt wird. Die Entscheidung zwischen Weiterleitung und BKL kann man meiner Meinung nach dann fällen, wenn es einen Artikel zum Film gibt. Grüsse,--Michael --!?-- 16:25, 20. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] about chinese wikipedia

you ask for the information about the mainpage of chinese wikipedia.

I will give you some about this:

  • Mainpage:the chinese name of mainpage is 首页。you can visit either http://zh.wikipedia.org or http://zh.wikipedia.org/首页 .(but I advise you use the first).
  • I find a bug of the wikipedia extension for firefox browser.beacuse the mainpage can visit through the both of the urls. but the other pages can not arrived because each url add the second prefix. I find the extension made by a Geman. so I want you can help us to report this bug! Danker!

--zh:user:vipuser from zh.wikipedia 10:58, 1. Mär 2005 (CET)

thankyou for your feedback.the wikipedia extention for firefox link the chinese page not http://zh.wikipedia.org/wiki/Special:Recentchanges can visit but http://zh.wikipedia.org/wiki/首页Special:Recentchanges can't. so does the artical page! that's the bug it is. so advise the maker of the software tool fix it .--zh:user:vipuser( talk)
Für die folgende Vorlage ist ein Löschantrag gestellt worden. Der Löschantrag bezieht sich nicht auf den Inhalt dieser Seite. Die Diskussion findet hier statt.

[Bearbeiten] Classless Inter-Domain Routing

Hallo Abdull, ich habe auf der Diskussionsseite eine Nachricht für dich hinterlassen. Gruß,&nbsp Flominator 12:25, 7. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] Farbraum

Ist Farbdreieck die offizielle Bezeichnung in DIN 5033? Wie ist der Zusammenhang zu CIELab? Der ganze Bereich könnte mal einen kundigen Bearbeiter vertragen. --Pjacobi 16:46, 11. Mär 2005 (CET)

Schau mal kurz nach Benutzer_Diskussion:DiplomBastler#Farben. Übrigens, wird jetzt nach "Dreieck" und "Schuhsohle" auch "Hufeisen" angeboten. Ich glaube ich setze jetzt wirklich mal ein kleines WikiProjekt auf. Würde mich über Deine Mitarbeit freuen. --Pjacobi 13:23, 19. Mär 2005 (CET)
Ich habe erst einmal mit einem Wikipedia:WikiProjekt Farbe angefangen, zur reinen Koordination der Mitarbeiter. Ein Portal, zur Präsentation für die Leser wäre m.E. der zweite Schritt (ich bin dabei auch nicht so fürchterlich motiviert, da ich den Wert und den Grad der Benutzung der Portale durch Leser nicht mehr so optimistisch sehe). Außerdem sollten doch zuerst die Artikel etwas auf Vordermann gebarcht werden, bevor man die Leser anlockt? Aber wenn Dich die Gestaltung des Portals interessiert, lass Dich von mir nicht verdrießen. --Pjacobi 15:04, 19. Mär 2005 (CET)
Hi Abdul! Schau mal unter Benutzer Diskussion:Pjacobi, da hab' ich mal versucht, das "Hufeisen" (engl. C.I.E. chromaticity diagram, nen offiziellen deutschen Namen dafür kenn' ich nicht) etwas zu erklären... Gruß, --DiplomBastler 19:08, 19. Mär 2005 (CET)

Hi Abdull! Hab' auf der Seite Benutzer Diskussion:DiplomBastler#Farben auf Deine Frage geantwortet – und unterwegs fiel mir zu dem Thema Theoretische Farbe noch der Artikel Tetrachromat auf... Fänd's aber gut, wenn wir die Diskussion auf Diskussion: CIE-Normvalenzsystem#Purpurlinie weiterführen könnten! Gruß, --DiplomBastler 15:45, 30. Mär 2005 (CEST)

[Bearbeiten] About Liancourt-Felsen pages on ja and ko

Hello. It seems that there had been an edit war on ja:竹島 (島根県) page, but not on ko:독도. --Puzzlet Chung

[Bearbeiten] Judy Garland

Hi Abdull, die Antwort auf deine Frage findest du im Artikel Stonewall. -- Wolfgang Nuss 00:53, 24. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] div class

Hallo Abdull,
weißt du, für sowas war ich viel zu faul ;-). Ich habe mir einfach die Userseite von Lienhard Schulz kopiert und die Farben verändert. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 17:11, 24. Mär 2005 (CET)


[Bearbeiten] Zapfen

Hi Abdull,
hab in der Zapfen-Diskussion geantwortet.
Viele Grüße -- C.pu 01:30, 25. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] Bild:CIE_Tristimuli_korr.png

Hallo Abdull! Hab' gerade mal auf Deinen Kommentar zu o.G. Bild geantwortet, und zwar hier: Benutzer Diskussion:DiplomBastler#Farben. Gruß --DiplomBastler 11:14, 25. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] f6

Hallo Abdull,
in dem Artikel steht jetzt auch etwas zur Marktstellung der Marke. Gruß aus Chemnitz --Zwoenitzer 01:48, 20. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Synagoge

Die Öffnungszeiten der alten Synagoge Essen: dienstags bis sonntags von 10 und 18 Uhr geschlossen am 01.01., 01.05., 24.12. und 31.12. Das ist doch nicht schlecht, oder ? Christliche Kirchen sind auch oft geschlossen, u.a. wegen der Diebstähle (Opferstock, Kunstgegenstände), bei Synagogen kommt noch das Sicherheitsproblem dazu. 62.246.33.112 01:48, 23. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Späte Antwort

siehe Diskussion:Detektor-Empfänger --HaSee 18:37, 23. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Dinger, die im Auge rumschweben

Ich habe im Netz eine Antwort auf deine Frage gefunden. Sieh unter Diskussion:Auge nach. Gruß, --Thetawave 19:08, 20. Mai 2005 (CEST)

[Bearbeiten] antwort

siehe Diskussion:Internationales Phonetisches Alphabet, sektion Komplettieren. mfg --joni Δ 23:14, 15. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] antwort

antwort siehe Diskussion:Internationales Phonetisches Alphabet, "Neues IPA-Zeichen?". mfg --joni Δ 00:55, 25. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Homophon / Homonym / Homograph

Sind natürlich voneinander verschiede Begriffe, auch wenn sich ihre Beispielmengen überlappen. Schon die Wortbildung mit -phon, -graph, -nym macht das eindeutig klar. --Purodha Blissenbach 13:58, 28. Jul 2005 (CEST)

Okay - wenn ich heute abend noch etwas Zeit habe, guck ich mal, ob mir etwas auf- und einfällt. --Purodha Blissenbach 14:11, 28. Jul 2005 (CEST)
Hab mir zwar Gedanken gemacht, aber noch kein vorzeigbares Ergebnis getippt - war schon zu müde. Heute abend weiter. Die Idee mit der Vergleichstabelle find ich gut. Könnte man in alle Artikel als Vorlage einbinden, das eigene Stichwort des Artikels wäre dann immer fett - paßt. --Purodha Blissenbach 10:04, 29. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Rhodopsin

habe Deine (alte) Frage beantwortet --Lode 18:12, 28. Jul 2005 (CEST)


[Bearbeiten] Farbenfehlsichtigkeit

Habe Deine Fragen beantwortet. Grüße aus der Neurobiologie Ruru 13:29, 10. Aug 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Kufiya

Stimmt das bezüglich der Neonazis, oder wollen die die Linken nicht diskredieren / verunglimpfen, dieses Symbol sozusagen kapern ? --Amtiss 02:11, 31. Aug 2005 (CEST)

Hallo Amtiss,
zum Palituch: die Interperation, dass Neonazis die Kufiya tragen, um "gegen Juden" zu sein, ist die Interpretation, die ich kenne. Das Tragen der Kufiya, um die linke Szene ad absurdum zu führen, könnte ich mir auch gut vorstellen, und wird von einigen Neonazis wahrscheinlich auch aus diesem Interesse gemacht.
Ciao, --Abdull 11:27, 31. Aug 2005 (CEST)
Ich denke, dann werde ich das mal hinzufügen, es wird sich schon jemand melden wenn es falsch ist. Gruß Amtiss 17:41, 1. Sep 2005 (CEST)
PS: Du kannst mir ruhig hier antworten, lies sich besser, und deine Seite ist solange die Diskussion läuft auf meiner Beobachtungsliste.

[Bearbeiten] Artikel zum gleichen Thema

Hallo Abdull, ich habe gerade mindestens zwei der Artikel, die du als Doppeleintrag markiert hast, auf o.g. Seite nachgetragen. Bitte versuche das nächste Mal, selbst dran zu denken :) --Flominator 14:55, 4. Sep 2005 (CEST)

Hallo Flo, danke für deine Arbeit - ich hatte gedacht, MediaWiki würde mir diese Arbeit abnehmen (= automatisch machen). Vielleicht sollte die Doppeleintragvorlage darauf hinweisen, dass man die Doppeleinträge manuell in die Liste der Artikel zum gleichen Thema einträgt? Ciao! --Abdull 16:14, 4. Sep 2005 (CEST)
Gute Idee. Du kannst das ja mal in der Diskussion vorschlagen. --Flominator 16:37, 4. Sep 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Wahlbezirk

Hallo Abdull, ich bin, genauso wie Du, der Meinung, dass Wahlkreis und Wahlbezirk NICHT das selbe sind... siehe Diskussion zum Wahlbezirk -- Vossi75 10:20, 18. Sep 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Wikipedia:Babel

Vielleicht interessiert es dich, vielleicht auch nicht. Es gibt jetzt den Baustein für die Gebärdensprache, falls du es verwenden willst: Category:User sgn --NewAtair Δ 00:16, 30. Sep 2005 (CEST)

Hallo Newatair - vielen Dank für deine Benachrichtigung. Leider besitze ich noch zu wenige Kenntnisse, um mich mit diesem Baustein ausstatten zu können. Aber vielleicht bald...? Danke, --Abdull 11:10, 30. Sep 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Späte Antwort Sozialer Brennpunkt

siehe Diskussion: Sozialer Brennpunkt --Gitane 2005-10-18

[Bearbeiten] Sedierung vs. Tranquilizer

Tach. Ich verstehe nicht nicht ganz weshalb du den Überarbeitungsbaustein benutzt hast, und dazu noch deinen Kommentar im Artikel hinterlassen hast. Das sah nicht gut aus! Die Unklarheiten stehen jetzt auf der Diskussionsseite. Einstweilen habe ich die Artikel verlinkt und einen Überarbeiten-Baustein bei Tranquilizer gesetzt. --Troll Sockenpuppe 16:47, 22. Okt 2005 (CEST)

Hallo, ich meinte folgendes: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tranquilizer&diff=10010270&oldid=9528525 Das Themengebiet ist etwas "unsauber". In diesem Fall, ist jedoch der dezente Überarbeiten-Baustein besser geeigent. In der Diskussion kann man dann auch genauer darauf eingehen. Du kannst ja bei Schlafmittel (Diskussion) deine Anmerkungen einbringen. --Troll Sockenpuppe 18:46, 22. Okt 2005 (CEST)
Hallo. Bist Du Experte auf dem Gebiet? Zusammenfassen? Kann man das überhaupt zusammenfassen? Die beiden Artikel haben nicht all zu viel Überschneidungen. Verlinkt sind sie nun auch. Wenn dann ist der Tranquilizer-Artikel zu Überarbeiten und in Sedierung zu integrieren. Ich bin kein Experte, kannt nicht/möchte auch nicht beurteilen ob Schlafmittel da auch noch eingearbeitet werden sollte... --Troll Sockenpuppe 22:07, 22. Okt 2005 (CEST)

[Bearbeiten] meta:RFQ - Diskussions-Zaehler

Hallo Abdull, siehe meta. --SirJective 12:51, 20. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] noch ne späte Antwort zu Solstitium

siehe Diskussion:Solstitium Bjs 19:24, 21. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Hallo

Komme auuch aus DU und lerne jiddisch --Coolio21 17:08, 20. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Divergenz und Gradient

Hallo. Du hattest gefragt, ob Divergenz und Gradient Umkehrfunktionen voneinander seien. Falls dir das noch keiner beantwortet hat, hier die Antwort: Nein. Man kann es entweder einfach mal nachrechnen, oder überlegne, dass beide Operatoren etwas mit Differenzieren zu tun haben, man zum umkehren also integrieren müsste. Hoffe, ich konnte helfen.

Mfg, --Prometeus 21:22, 3. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Jiddisch

Hallo, Abdull Ich lerne Jiddisch, da ist keine Kurse in der Umgebung gibt autodidaktisch. Mir hilf vorallem das Buch: Einführung in die jiddische Sprache und Kultur. von Marion Aptroot, 200, ISBN: 3875482492. Es gib aber auch Jiddistik an der Uni Düsseldorf. --Coolio21 19:24, 4. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] ‎"‎װיקיפּעדיע‎"‎ und ‎"‎װיקיביבליאָטעק‎‎"‎

[Bearbeiten] Topologie (Mathematik)

Hallo. Es freut mich, dass ich Dir in einigen Punkten weiterhelfen konnte. Wenn Du aber einen "Überarbeiten"-Baustein in einen Artikel setzt, dann solltest Du – wie im Baustein ja auch steht – auf der Diskussionsseite möglichst konkret erläutern, welche Punkte Deiner Meinung nach geändert werden müssen. Ansonsten ist der Hinweis wertlos.--Gunther 18:07, 8. Jun 2006 (CEST)

Hallo Gunter, so schnell bin ich nicht, ich schreibe gerade dran! Bin aber in sechs Minuten fertig. --Abdull 18:09, 8. Jun 2006 (CEST)
Ups, sorry :-) --Gunther 18:10, 8. Jun 2006 (CEST)
Macht doch nix, jetzt steht's aber drin :)... vielleicht wäre ein neuer Baustein gut ... {{überarbeiten...begründung-wird-gerade-geschrieben}} --Abdull 18:15, 8. Jun 2006 (CEST)
Nein, ich hätte einfach etwas geduldiger sein und darauf vertrauen sollen, dass Du Kritik weiterhin in vernünftiger, hilfreicher Form übst :-) --Gunther 18:27, 8. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Vorlage:Hauptartikel

wurde schon einmal für überflüssig befunden und gelöscht, Diskussion dazu hier.--Gunther 18:18, 12. Jun 2006 (CEST)

Na gut, hab ich nicht gewusst. Wäre gut, wenn MediaWiki eine Funktion hätte, dass man einen Hinweis bekommt, wenn man einen Artikel anlegt, der schon mal erstellt und gelöscht wurde. --Abdull 18:23, 12. Jun 2006 (CEST)
Es gibt Spezial:Log/delete, das muss man aber von Hand überprüfen. Wenn Du etwas aus der englischen WP übernimmst, sind die Chancen hoch, dass das hier schonmal diskutiert wurde.--Gunther 18:25, 12. Jun 2006 (CEST)
Weil vieles, was aus der englischen WP übernommen wird, auch sofort auf Spezial:Log/delete landet ? ;-) Die Anzahl von neu-reingestellten-wieder-gelöschten Artikeln könnte sich bestimmt reduzieren, wenn man über das Nichtsnutzen vorher informiert werden würde. Ich bin seit zwei Jahren hier und wusste noch nichts von dieser Spezial-Seite (die ich jetzt lieber vor der Erstellung eines Artikels immer überprüfe), und ich denke, so ist es auch bei 98% der anderen Nutzer. Ich werde das mal bei MediaZilla vorschlagen. Ciao, --Abdull 18:33, 12. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Friesisch

Please help translating:

fy It Frysk is de memmetaal fan dizze meidogger.
fy It Frysk is de memmetaal fan dizze man.
fy It Frysk is de memmetaal fan dizze frou.
fy-4 It Frysk is benei de memmetaal fan dizze meidogger.
fy-4 It Frysk is benei de memmetaal fan dizze man.
fy-4 It Frysk is benei de memmetaal fan dizze frou.
fy-3 It Frysk fan dizze meidogger is treflik.
fy-3 It Frysk fan dizze man is treflik.
fy-3 It Frysk fan dizze frou is treflik.
fy-2 It Frysk fan dizze meidogger is ridlik.
fy-2 It Frysk fan dizze man is ridlik.
fy-2 It Frysk fan dizze frou is ridlik.
fy-1 It Frysk fan dizze meidogger is minimaal.
fy-1 It Frysk fan dizze man is minimaal.
fy-1 It Frysk fan dizze frou is minimaal.


[Bearbeiten] Internet-Hype

Moin, habe den Artikel etwas umgebaut, weil die Diskussion unter LA doch sehr scharf war. Schau es dir mal an und sag bescheid wie es gefällt. HAbe dort aufder Disk. Seite auch etwas geschrieben. Auf gute Zusammenarbeit --Punktional 01:19, 10. Dez. 2006 (CET)

Hallo Punktional, danke für den Hinweis auf die aktuelle Löschantragdiskussion, der Löschkandidat ist halt stets sehr engagiert. Ich habe damals den Artikel als de.wikipedia-Pendant zum englischsprachigen Vorbild gestartet, dienlich zur Metabetrachtung bereits existierender Artikel, die über Internet-Hypes/Internet-Phänomene (wie z.B. Grup Tekkan, Virales Marketing) diskutieren. Es gibt Internet-Hypes, das ist Fakt, und ein Artikel darüber hat daher seine Existensberechtigung. Behalten. --Abdull 12:51, 10. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Mühlheim

Könntest Du bitte auf Deiner Benutzerseite anstatt "Benutzer:Vorlage/aus Nordrhein-Westfahlen", "Benutzer:Vorlage/aus Mühlheim an der Ruhr" und "Kategorie:Benutzer aus Mühlheim an der Ruhr" schreiben "Benutzer:Vorlage/aus Nordrhein-Westfalen", "Benutzer:Vorlage/aus Mülheim an der Ruhr" und "Kategorie:Benutzer aus Mülheim an der Ruhr"? Vielen Dank. Hubert ;-) 09:08, 13. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Gaußscher Integralsatz

Du hattest am 29. Juli mal ne Frage dort gestellt, die ich falls noch nicht beantwortet mit Ja beantworten möchte. Ich hab mich in der Diskussion dazu auch noch ein wenig ausgelassen, aber ansonsten hast du Recht, wird in dem Wäldchen dort geboren / gestorben, handelt es sich um Quellen / Senken. Dunstkreis 22:13, 1. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu