Achim Berg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Achim Berg (* 1964) ist ein deutscher Manager.
Achim Berg studierte bis 1989 an der Fachhochschule Köln und schloss als Diplom-Informatiker (FH) ab. An der staatlich anerkannten privaten «ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin e.V.» absolvierte er darüber hinaus das «European Potential Management Program».
Berg war von 2001 bis 2002 CEO des Internetunternehmens Guideguide AG in Rolandseck. Von 1999 bis 2001 war Achim Berg zunächst Geschäftsführer von Fujitsu Computer und nach der Fusion mit Siemens seit Frühjahr 2000 Vorsitzender der Geschäftsführung der Fujitsu Siemens Computers GmbH. Zuvor übte er zwischen 1995 und 1999 leitende Vertriebsfunktionen bei der Dell Deutschland GmbH aus. Seine Karriere begann er zwischen 1989 bis 1994 in verschiedenen Funktionen bei der Bull AG in Köln.
Berg war bis Ende Oktober 2006 Vorstand für Vertrieb und Service bei der Telekom-Festnetzsparte T-Com. Er trug seit Mai 2002 Mitverantwortung für die Schwäche im deutschen Festnetzgeschäft, die auch zum Sturz von Konzernchef Kai-Uwe Ricke beitrug.
Seit dem 1. Februar 2007 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH in Unterschleißheim.
Achim Berg ist verheiratet und hat einen Sohn. Er verbringt seine Freizeit neben der Familie gerne mit sportlichen Aktivitäten wie Marathonlaufen.
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Berg, Achim |
KURZBESCHREIBUNG | Geschäftsführer Microsoft Deutschland |
GEBURTSDATUM | 1957 |
Kategorien: Manager | Deutscher | Microsoft | Mann | Geboren 1964