New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ackermann Fahrzeugbau - Wikipedia

Ackermann Fahrzeugbau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Ackermann Fahrzeugbau wurde 1850 von C. W. Ackermann in Wuppertal-Vohwinkel als Werkstatt für landwirtschaftliche Geräte gründet.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Anfangjahre

In den Anfangjahren wurden nur landwirtschaftliche Geräte produziert. Aber bald spezialisierte sich die junge Firma Ackermann auch auf den Bau von Nutzfahrzeugen. Im Jahr 1894 wurde ein Plateauwagen mit 100 Tonnen Tragfähigkeit gebaut, dass von Pferden gezogen wurde. In den Zeiten der Motorisierung erweiterte Ackermann Mitte der zwanziger Jahre den Nutzfahrzeugbau für den LKW Bereich. Der nun von Ackermann entwickelte Möbelwagen, der schon damals auf der Reichsbahn verladungsfähig war, wurde in der sehr stabilen, aber aufwendigen und schweren Stabholzkonzeption, für den LKW- Transport mit einem elegant gerundeten Wagendach hergestellt der sehr bekannt wurde.

[Bearbeiten] Innovationen und Experimente

Vor dem 2. Weltkrieg experimentierte Ackermann schon mit der wesentlich leichteren und produktionstechnisch revolutionären Aluminium-Zellenbauweise. Carl Wilhelm Kölker, ein Nachfahre, entwickelte mit Bernd Thiele im Jahr 1948 ihren ersten Anhänger mit Aluminium-Leichtmetall-Zellenbauweise und zum 100jährigen Jubiläum 1950 wurde darauf das Deutsche Bundespatent Nr. 804159 erteilt.

Die Basis zur Entwicklung der bekannten Ackermann Pullmann-Möbelwagen war entstanden. Ein Frontlenker-Chassis, wurde fast ohne nichts vom Motorwagen-Hersteller geliefert und von Ackermann wurde das LKW-Chassis in einen Volumen-Möbelkoffer verwandelt mit dem prägnanten geflügelten Logo vorne an der oberen seitlichen Kofferkante. Bei der Herstellung von sogenannten Thermoswagen, experimentierte Ackermann mit einigen Kühltransport- Speditionen in den 1960er Jahren als dem Vorläufer heutiger Kühlfahrzeuge und Isolieraufbauten. Neben dem Sattelauflieger baute Ackermann den Behältertransport im Haus-zu-Haus-Verkehr der Bundesbahn. 1965 stellte Ackermann das AWL - System (Ackermann - Wechsel - Lader) vor, wobei der LKW – Fahrer ohne fremde Hilfe den Wechselaufbau vom LKW aufnehmen und absetzen konnte. Das Wechsels- System hat sich weiterentwickelt und ist heute nicht mehr wegzudenken. Als sehr gutgehende Firma erwirbt Ackermann 1966 in Wolfhagen bei Kassel eine weitere Firma und produzierte Bausätze für Kofferaufbauten in Verbund-Kunststoff-Konstruktion, z. B. für Lebensmittel- und Kühl-, aber auch Möbeltransportaufbauten. Ab ca. 1970 hatte Ackermann die Isolier-Aufbauten im Programm. Hierfür wurden Verbund-Kunststoff-Elemente im Zweigwerk Wolfhagen produziert und in Wuppertal zusammengebaut. Damit wurde Ackermann in den nachfolgenden Jahren zu einem der führenden Hersteller für geschlossene Kofferaufbauten in Deutschland.

1972 wurde die "Ackermann - Fruehauf" – Gesellschaft gegründet. In fünf Werken wurde derzeit produziert: Wuppertal - Vohwinkel, Treis an der Mosel, Wolfhagen, Schierling (Niederbayern) und Hamburg.

In Wuppertal entstand 1979 der erste serienmäßige „Großraum-Lastzug“. Die Innovation dafür hatte Ackermann 1977 auf der IAA vom X 90 MAN Pilot- Objekt entdeckt, wobei dort der LKW mit einem zusätzlich aufgesetzten Schlaf- Kabinenabteil zu sehen war. Diese neue Ackermann Kreation, wurde in Fachkreisen vielbeachtet und von den Fernfahrern grundsätzlich abgelehnt. Auf dem Nahverkehr- Fahrerhaus wurde eine Plastik- Kabine als sog. Schlafraum aufgesetzt und der „Toppsleeper“ war geboren. Dadurch ließ sich ca. 60 cm an Ladefläche gewinnen, wobei inkl. der sehr kurzen Deichsel insg. 1,50 m zusätzlicher Transportraum gewonnen wurde. Auch konnte der LKW- Jumbozug ohne Toppsleeper, nur durch eine spezielle Zusatzlenkung und wegen der kürzeren Deichsel, nun 90 cm mehr nutzbare Ladefläche zur Verfügung gestellt werden.

Bei Ackermann - Fruehauf verfolgte man weiter, die Vergrößerung des Ladevolumens bei gleichbleibender Lastzuglänge. Im Jahr 1986 wird der Typ EZ 70 als "Zentralachsanhänger" vorgestellt. Dieser wurde an eine tief unter dem Zugwagenaufbau angebrachte kleine Sattelkupplung angekoppelt und damit auf eine einfache, robuste Weise der Abstand von Zugwagen zu Anhänger bei Geradeauslauf bis auf 75 cm reduziert.

1987 wurden Produktion und Verwaltung nach Kerpen - Sindorf bei Köln verlegt. 1987 gliederte die Fruehauf – Corp. (USA) ihre europäischen Werke aus und Anfang 1988 wird in Paris eine europäische Gesellschaft für den Bau von Sattelauflieger gegründet, wobei die Fruehauf - Töchter von Frankreich, Großbritannien, Niederlanden und Deutschland darin aufgegangen waren. Die neue Ackermann - Fruehauf Gruppe hatte in Europa einen Marktanteil von 25 %.

Mit der Waggonfabrik Talbot entwickelte man ein System, in dem der Sattelauflieger mit Hilfe, der vorne und hinten untergeschobenen Eisenbahnfahrgestellen als eine Art von Güterwaggons im Zugverband auf Schienen gefahren werden konnte. Auch wurden moderne Tiefkühlauflieger weiter entwickelt, die den Markt revolutionieren sollten. 1991 wird ein erfolgreiches Jahr in der Firmengeschichte und im September wurde die Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH in Oschersleben gekauft. Im Jahr 1992 wurden die konkurrierenden Systemen als Kombitrailer und Semirail zum einheitlichen bimodalen System für Europa zusammengeführt: zum „Kombirail“.

[Bearbeiten] Ende und Neuanfang

Nach dem Boom durch die Wiedervereinigung gingen die Auftragseingänge zurück und die Rezession setzte sich 1993 fort, bis schließlich 1994 das Ende von Ackermann - Fruehauf eingeläutet wurde. Im April 1996 wurde ein Vergleichsantrag gestellt, aber das Verfahren konnte in ein Konkursverfahren umgewandelt werden.

Zuviel Innovation bzw. Entwicklung und zu viele Werke in Europa haben die Geschäfte beeinträchtigt. Die Gesco AG, eine Beteiligungsgesellschaft steigt ein und engagiert sich ab Juni 1996 in Wolfhagen. Weil die meisten Außendienstmitarbeiter als Handelsvertreter noch weiterhin für den Ackermann Fahrzeugbau in Oschersleben gewonnen werden konnten, war es noch im selben Jahr möglich, in Oschersleben und Wolfhagen eine neue, erfolgreiche Ära der traditionsreichen deutschen alten Fahrzeugbaufirma Ackermann Fahrzeugbau wieder aufleben zu lassen. Auch hatte schließlich das Einzigartige Vertriebssystem von Ackermann über Lizenznehmer mit den Ausschlag zum Neuanfang gegeben.

Heute gibt es „Ackermann Fahrzeugbau“ in Wolfhagen und Oschersleben wo die Komponenten und Komplettfahrzeuge für den Transport vielfältiger Güter produziert werden. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor im Bereich der Kofferfertigung.

[Bearbeiten] Siehe auch

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu