Addison County
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Vermont |
Verwaltungssitz: | Middlebury |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
County Courthouse 5 Court Street Middlebury, VT 05753-6014 |
Gründung: | 1785 |
Gebildet aus: | Rutland County |
Vorwahl: | 001 802 |
Demographie | |
Einwohner: | 36.965 (Stand: 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 18,5 Einwohner/km² |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 2.093 km² |
Wasserfläche: | 99 km² |
Karte | |
![]() |
Addison County ist ein County im US-Bundesstaat Vermont in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) ist in Middlebury.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Das County liegt im mittleren Westen von Vermont, grenzt im Westen an New York und hat eine Fläche von 2093 km², wovon 99 km² Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Chittenden County, Washington County, Orange County, Windsor County, Rutland County, Washington County (New York) und Essex County (New York).
[Bearbeiten] Geschichte
Addison County wurde 1785 aus Teilen des Rutland County gebildet.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 | 2005 |
---|---|---|---|
29.420 | 32.953 | 35.974 | 36.965 |
[Bearbeiten] Städte und Gemeinden
- Addison
- Bridport
- Bristol
- Cornwall
- Ferrisburgh
- Goshen
- Granville
- Hancock
- Leicester
- Lincoln
- Middlebury
- Monkton
- New Haven
- Orwell
- Panton
- Ripton
- Salisbury
- Shoreham
- Starksboro
- Vergennes
- Waltham
- Weybridge
- Whiting
Addison | Bennington | Caledonia | Chittenden | Essex | Franklin | Grand Isle | Lamoille | Orange | Orleans | Rutland | Washington | Windham | Windsor