Caledonia County
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Vermont |
Verwaltungssitz: | St. Johnsbury |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
County Courthouse 27 Main Street, P.O. Box 4129 Saint Johnsbury, VT 05819-2637 |
Gründung: | 1792 |
Gebildet aus: | Orange County |
Vorwahl: | 001 802 |
Demographie | |
Einwohner: | 30.440 (Stand: 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 18,1 Einwohner/km² |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1.703 km² |
Wasserfläche: | 18 km² |
Karte | |
![]() |
Caledonia County ist ein County im US-Bundesstaat Vermont in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) ist in St. Johnsbury.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Das County liegt im Nordosten von Vermont, grenzt im Südosten an New Hampshire und hat eine Fläche von 1703 km², wovon 18 km² Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Orleans County, Essex County, Grafton County (New Hampshire), Washington County, Orange County und Lamoille County.
[Bearbeiten] Geschichte
Caledonia County wurde 1792 aus Teilen des Orange County gebildet.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 | 2005 |
---|---|---|---|
25.814 | 27.846 | 29.702 | 30.440 |
[Bearbeiten] Städte und Gemeinden
- Barnet
- Burke
- Danville
- Groton
- Hardwick
- Kirby
- Lyndon
- Newark
- Peacham
- Ryegate
- Sheffield
- St. Johnsbury
- Stannard
- Sutton
- Walden
- Waterford
- Wheelock
Addison | Bennington | Caledonia | Chittenden | Essex | Franklin | Grand Isle | Lamoille | Orange | Orleans | Rutland | Washington | Windham | Windsor