Adekanmi Olufade
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Adékambi Olufadé | |
Geburtstag | 7. Januar 1980 | |
Geburtsort | Lomé, Togo | |
Position | Stürmer | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | KAA Gent | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
1998−2000 2000 2000−2001 2001−2002 2002−2003 2003−2004 2004−2005 2005−2006 2006− |
Dynamic Togolais Satellite Conakry SC Lokeren OSC Lille OGC Nizza Sporting Charleroi OSC Lille Al-Siliya Sports Club KAA Gent |
? ( ?) ? ( ?) ? ( ?) ? ( ?) ? ( ?) ? ( ?) ? ( ?) ? ( ?) |
? ( ?)
Nationalmannschaft | ||
1997– | Togo | 25 ( | 0)
Stand: 23. Juni 2006 |
Adékambi Olufadé (* 7. Januar 1980 in Lomé) ist ein togoischer Fußballspieler.
Olufadé begann seine Karriere in seiner Heimat, ehe er 2000 nach Europa zum belgischen Erstligisten SC Lokeren wechselte. In der Folgezeit sollte er es jeweils nur eine Saison bei einem Verein aushalten. Die nächste Station war OSC Lille aus Frankreich. Von dort ging es über OGC Nizza und Sporting Charleroi wieder nach Lille. Nach einem Jahr bei Al-Siliya Sports Club in Katar spielt er seit Sommer 2006 in Belgien bei KAA Gent.
Seit 1997 spielt Olufadé auch für Togo bei Länderspielen. 2002 und 2006 gehörte er jeweils zum Aufgebot für den Afrika-Cup. Im Sommer 2006 gehörte er auch dem Kader für die Weltmeisterschaft an, bestritt allerdings nur ein Spiel, als er im Vorrundenspiel gegen Frankreich eingewechselt wurde.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Olufadé, Adékambi |
KURZBESCHREIBUNG | togoischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Januar 1980 |
GEBURTSORT | Lomé |