Adolf von Dalberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anton Adolph (auch Adolf) Freiherr von Dalberg (* 29. Mai 1678 in Speyer; † 3. Oktober 1737 auf Schloss Hammelburg) war von 1726 bis 1737 ein herausragender Fürstabt von Fulda. Er gründete u.a. in Fulda eine Universität und ein Orchester, auch ließ er sich mit dem ersten Schloss Fasanerie-Adolphseck eine bescheidene Sommerresidenz bauen, die später Amand von Buseck prächtiger ausbaute.
Vorgänger |
Abt von Fulda 1726-1737 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dalberg, Adolf von |
ALTERNATIVNAMEN | Anton Adolph Freiherr von Dalberg, Anton Adolf Freiherr von Dalberg |
KURZBESCHREIBUNG | Fürstabt von Fulda |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1678 |
GEBURTSORT | Speyer |
STERBEDATUM | 3. Oktober 1737 |
STERBEORT | Schloss Hammelburg |
Kategorien: Mann | Deutscher | Abt | Benediktiner | Geboren 1678 | Gestorben 1737