Afula
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Afula (hebräisch עפולה oder arabisch العفولة) ist eine Stadt in der Jesreelebene im Nordbezirk Israels.
Afula wird in der Bibel nicht erwähnt. In der Kreuzfahrerzeit wurde eine Burg errichtet, um eine wichtige Straßenkreuzung der Ebene zu schützen. Die heutige Stadt wurde 1925 an der Bahnlinie Haifa-Damaskus gegründet; nach der Gründung des Staates Israel hatte sie den Status einer Entwicklungsstadt. Der Ort hat etwa 42.000 Einwohner und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Jesreelebene.
Die wichtigste Sehenswürdigkeit in der Umgebung ist der Berg Tabor. Reste der Kreuzfahrerburg befinden sich im nahen Kibbuz Merhavya.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Rafael Eitan, israelischer General und Mitglied der Knesset
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 32°36'28" N, 35°17'23" O