Air Macau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Air Macau | |
---|---|
![]() |
|
Gründung: | 1994 |
IATA-Code: | NX |
ICAO-Code: | AMU |
Rufzeichen: | Air Macau |
Sitz: | Macau |
Drehkreuz: | Macau |
Allianz: | |
Flottenstärke: | 16 |
Ziele: | Taiwan, Festlandchina, Südostasien |
Air Macau ist eine Fluggesellschaft mit Sitz in Macao. Sie ist dort die einzige Fluggesellschaft, die nach Taiwan, Festlandchina und andere Ziele in Südostasien anfliegt. Hauptsitz und Drehkreuz ist der Macau International Airport.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Fluggesellschaft wurde am 13. September 1994 gegründet und hob am 9. November 1995 ab mit einem Flug von Macao nach Peking und Shanghai. 2005 beschäftigte die Airline 766 Mitarbeiter. Air Macau ist im Besitz von CNAC (51%), TAP Portugal (15%), dem lokalen Tourismusunternehmen STDM (14%), Eva Air (5%), Der Regierung von Macao (5%), Air China (5%) und verschiedenen Investoren (5%).
[Bearbeiten] Flotte
Die Flotte der Air Macau besteht aus folgenden Flugzeugen (März 2007):
- 5 Airbus A319-100
- 1 Airbus A320-200
- 4 Airbus A321-100
- 3 Airbus A321-200
- 1 Airbus A300-600 (wird zum Frachter umgebaut)
- 2 Airbus A300-B4F (geleast)
[Bearbeiten] Straße von Taiwan
Mehr als 70% des Umsatzes erzielt Air Macau mit der Passagier-Beförderung über die Taiwan-Straße. Wöchentlich fliegt sie 72 Linien-Flüge zwischen Macao und Taipei sowie 28 zwischen Macao und Kaohsiung.
Seit den Anfängen 1995 kann keine andere Airline Flüge zwischen Taiwan und dem chinesischen Festland anbieten. Air Macau bietet Direktflüge von Taiwan nach China mit Stopp in Macao an. Fluggäste aus Taiwan und Ziel in der Volksrepublik China müssen beim Zwischenhalt in Macao eine spezielle Abfertigungsprozedur über sich ergehen lassen und sich mit ihrem Handgepäck für 30 Minuten in einen Raum am Flughafen begeben. Erst dann können sie wieder zu ihrem Flugzeug zurückkehren.