Albrecht Kasimir Bölckow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Albrecht Kasimir Bölckow ist eine literarische Gestalt, die Horst Hussel mit seinem Hörspiel Musik aus Gägelow. Aus den Tagebüchern und Notenheften des Komponisten Albrecht Kasimir Bölckow (DLF/SWR 2002) bekannt gemacht hat.
Bölckow (1818-1902) war nach Hussels Angaben ein deutscher Komponist, der die meiste Zeit seines Lebens in seiner mecklenburgischen Heimatstadt Gägelow verbrachte. Als einer der ersten abendländischen Komponisten beschäftigte er sich mit ostasiatischen Tonsystemen und band Geräusche (z.B. von Landmaschinen) in seine Kompositionen ein. Unter anderem vertonte er Kleists Der zerbrochene Krug.